Gartenmöbel aus Alu kaufen – gemütliche Sitzgelegenheiten für den Garten oder Balkon schaffen
Aluminium ist ein Material, das sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich eignet. In der richtigen Legierung ist Aluminium witterungsbeständig und rostet selbst dann nicht, wenn es über eine längere Zeit der Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Gleichzeitig sind Gartenmöbel aus Alu sehr stabil und wiegen wenig. Denn Aluminium ist ein Leichtmetall. Das geringe Gewicht macht sie besonders einfach in der Handhabung, da sie flexibel und ohne großen Aufwand transportiert werden können.
Gerade Menschen mit Rückenproblemen oder die aus anderen Gründen nicht so schwer heben können, profitieren von dem geringen Gewicht. Schließlich kommt es häufiger vor, dass ein Stuhl oder ein Tisch verrückt oder an einen anderen Platz gestellt werden soll.
Geeignete Aluminiumlegierungen
Es gibt zwei verschiedene Zusammensetzungen von Aluminium, die sich besonders gut für die Verwendung für Outdoor Möbel eignen.
- Aluminium-Zink-Legierung
- Aluminium-Magnesium-Legierung
Für Gartenmöbel kommt in der Regel eine Aluminium-Magnesium-Legierung zum Einsatz. Die Vorteile dieser Mischung liegen in dem guten Verhältnis zwischen Stabilität und Leichtigkeit. Sie neigt nicht zum Oxidieren und ist daher witterungsbeständig und rostfrei.
Aluminium in dieser Zusammensetzung wird auch für andere Gegenstände im Außenbereich verwendet, beispielsweise für Fensterrahmen.
Das Eloxieren ist ein Verfahren zur Stärkung der Oberflächenschicht des Materials. Produkte aus eloxiertem Aluminium sind ebenfalls robust gegen Witterungseinflüsse und langlebig.
Qualitätsmerkmale der Gartenmöbel aus Alu
Neben den unterschiedlichen Legierungen ist auch die Verarbeitung ausschlaggebend für die Qualität der Alu-Gartenmöbel. Insbesondere Kanten und Verbindungsstellen sollten so verarbeitet sein, dass sie nicht brechen oder auf andere Weise instabil werden können.
Varianten von Alu-Gartenmöbeln
Gartenmöbel aus Aluminium gibt es in verschiedenen Varianten.
- Sitzgruppen
- Stühle
- Liegestühle
- Gartenliegen
- Tische
Gartenmöbel werden häufig in Sets angeboten, lassen sich aber auch einzeln erwerben. Ein großer Vorteil des Materials liegt darin, dass sich einzelne Möbelstücke dank ihres geradlinigen und zeitlosen Designs optisch gut ergänzen, selbst wenn sie nicht aus derselben Serie stammen.
Aluminium eignet sich aufgrund seiner Schlichtheit ideal für eine Kombination mit anderen Materialien wie Glas oder Holz. Besonders bei Gartentischen ist Glas sehr beliebt.
Dabei kann es sinnvoll sein, auf die Bruchsicherheit zu achten. Dies gilt insbesondere für Haushalte mit kleinen Kindern oder Haustieren.
Pflege der Gartenmöbel aus Alu
Gartenmöbel aus Aluminium sind nicht besonders pflegeintensiv. Sie sind leicht zu reinigen. Dafür braucht es lediglich Wasser, etwas Seife und einen Schwamm oder ein weiches Tuch.
Obwohl eine Auffrischung des Witterungsschutzes regelmäßig nicht notwendig ist, lässt sich das Material auch streichen. Zu diesem Zweck kommen hochwertige Farben oder Lacke für den Außenbereich infrage. Vor dem Streichen sollte der zu behandelnde Bereich gereinigt und gegebenenfalls angeraut werden, damit die Farbe oder der Lack besser haftet.
Vorteile von Alu-Gartenmöbeln
Das Aluminium bietet für die Verwendung im Freien insbesondere für Gartenmöbel verschiedene Vorteile gegenüber anderen Materialien.
Im Gegensatz zu Holz muss es nicht regelmäßig gestrichen oder behandelt werden, um seine Witterungsbeständigkeit zu erhalten. Aluminium ist dank seiner Legierung dauerhaft gegen Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung geschützt, ohne dass eine Nachbesserung erforderlich ist.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Aluminium die Wärme der Sonne nicht speichert und sich daher weniger stark erhitzt als beispielsweise Holz. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung bleiben die Gartenmöbel vergleichsweise kühl und laden zum Verweilen ein.
Gleichzeitig wird auch die Optik des Materials immer beliebter. Aluminium liegt im Außenbereich, gerade bei Gartenmöbeln, im Trend.
Kriterien für die Auswahl von Gartenmöbeln aus Alu
Bei der Auswahl von Alu-Gartenmöbeln lohnt es sich darauf zu achten, dass sie den persönlichen Anforderungen gerecht werden.
- Anzahl der Sitzplätze: Die wichtigste Frage für die Auswahl von Alu-Gartenmöbeln ist die Anzahl der Personen, für die die Gartenmöbel geeignet sein sollen. Dieses Kriterium umfasst sowohl die Anzahl an Sitzgelegenheiten als auch den Platz, den der Tisch bieten muss.
- Liege- oder Sitzfläche: Ein weiterer relevanter Punkt für die Auswahl sind die persönlichen Präferenzen beim Komfort. Während einige Menschen eine sitzende Haltung bevorzugen, liegen andere lieber. Auch diesen Anforderungen sollten die Gartenmöbel aus Alu Rechnung tragen.
- Standort: Nicht zu vernachlässigen ist die Frage nach dem Standort, an dem die Alu-Gartenmöbel zukünftig stehen sollen. Hier ist es sinnvoll, die Maße der Gartenmöbel so zu wählen, dass sie den vorhandenen Platz nicht überschreiten und sich auch optisch einfügen, sodass sich ein harmonisches Gesamtbild ergibt.