Vom 12. April bis zum 14. Oktober 2018 fand in Lahr / Schwarzwald im Ortenaukreis in Baden-Württemberg die Landesgartenschau statt. Im Mittelpunkt standen die Blumen, ganz dem Motto der Landesgartenschau 2018 folgend: “Wächst – lebt – bewegt“
Rückblick – das war die Landesgartenschau Lahr 2018
An 186 Ausstellungstagen im Sommer 2018 konnten Besucher die Landesgartenschau in Lahr / Schwarzwald genießen. Nach drei Jahren Bauzeit gab es viel zu bestaunen. Drei neu gestaltete Parks und eine spannende Brücke, deren Streben bei starkem Wind anfangen zu singen, sind speziell für die Gartenschau entstanden. Für Unterhaltung sorgte ein reichhaltiges Kulturprogramm mit über 4000 Veranstaltungen. Unvergessen bleiben auch die 11 wunderschönen Schaugärten, in denen unter dem Titel Gartenvisionen zauberhafte Blumenarrangements für Inspiration sorgten.
Die Landesgartenschau hatte vom 12. April bis zum 14. Oktober 2018 täglich zu den Öffnungszeiten von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Über 800.000 Besucher fanden in dieser Zeit den Weg nach Lahr – und das trotz eines ungewöhnlich warmen Hitzesommers im Jahr 2018.
Das Gelände der Landesgartenschau Lahr 2018 – Ein Besuch lohnt sich noch heute
Für die Bewohner und Besucher von Lahr im Schwarzwald blieb von der Landesgartenschau 2018 viel zurück. Das 38 Hektar große Gelände mit den drei Parks – dem Kleingartenpark, dem Bürgerpark und dem Seepark – ist auch heute noch eine echte Bereicherung für Lahr.
Der Bürgerpark bietet weitläufige Wege zum Joggen, einen Spielplatz und großzügige Sportflächen, Bänke für Pausen und die gepflasterte Römerstraße mit dem originalgetreu errichteten, römischen Streifenhaus. Im Seepark sorgen der See, das Haus am See und viel Grün für Zeit zum Entspannen. Im Kleingartenpark bleibt zusätzlich zu den Kleingartenparzellen weiterhin der Netzwerk-Garten bestehen, in dem spannende Workshops und Aktionen das Thema Garten für Erwachsene und Jugendliche erlebbar machen.