Poolkissen kaufen – den Pool winterfest machen
Ein Pool bietet vor allem an heißen Tagen eine willkommene Erfrischung. In den Sommermonaten wird ein Pool regelmäßig genutzt und entsprechend auch gereinigt. Über den Winter sollte der Pool jedoch mit einer Winter-Poolabdeckung vor Frost, Schnee und Verschmutzungen geschützt werden.
Sehr viel Wasser, Eis oder Schnee kann den Druck auf die Folie jedoch so stark erhöhen, dass diese reißt oder ins Becken rutscht. Damit das Wasser bei starkem Regen von der Plane abfließen kann, werden spezielle Poolkissen benötigt. Diese sollten aus einem robusten Material gefertigt sein und sowohl Kälte als auch Druck standhalten.
Poolkissen schonen die Poolabdeckung
Den Pool winterfest zu machen, stellt für viele Poolbesitzer eine große Herausforderung dar. Es gibt viele unterschiedliche Optionen, den Pool vor Schnee, Eis und Verschmutzungen zu schützen. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, den Pool mit einer Winterplane abzudecken.
Die Poolfolie wird über den gesamten Pool gespannt und mithilfe von Schnüren an den Rändern befestigt. Bei zu starkem Druck, der durch Eis oder Schnee entstehen kann, ist es jedoch möglich, dass die Folie reißt oder der Druck so stark ist, dass sie ins Becken rutscht.
Um den Pool einzuwintern, sind aufblasbare Abdeckungen gut geeignet. Diese sind jedoch sehr teuer, sodass es sich lohnt, nach Alternativen Ausschau zu halten.
Denn auch spezielle Poolkissen können an dieser Stelle Abhilfe schaffen. Sie werden mit Luft gefüllt und anschließend unterhalb der Folie in den Pool gegeben, sodass sie über den Beckenrand hinausragen.
Die Poolkissen sorgen dafür, dass die Folie in der Mitte des Pools höher ist, sodass das Wasser optimal zu den Rändern abfließen kann.
Poolkissen sollten die komplette Pooloberfläche abdecken
Ob rechteckig, rund oder oval – die meisten Poolkissen sind für alle Poolformen geeignet. Allerdings kann es notwendig sein, die Poolkissen je nach Poolform auf verschiedene Arten anzuordnen, sodass der bestmögliche Frostschutz gegeben ist.
Die im Handel erhältlichen Poolkissen weisen zumeist ähnliche Maße auf. Herkömmliche Kissen sind im unaufgeblasenen Zustand im Durchschnitt 120 x 120 cm groß. Aufgeblasen weisen sie Maße von rund 100 x 100 cm auf. Die Höhe beträgt indes rund 55 cm.
Wie viel Poolkissen benötigt werden, um den Pool winterfest zu machen, hängt davon ab, welche Maße der Pool aufweist. Grundsätzlich sollte die gesamte Wasseroberfläche mit Kissen bedeckt sein, sodass sich keine Lücken mehr zwischen den Kissen befinden.
Um einen Anhaltspunkt zur benötigten Anzahl an Kissen zu bekommen, sind im Folgenden empfohlene Mengen zu den verschiedenen Poolformen zu finden.
Rundpool:
- Durchmesser 3 m: 5 Poolkissen
- Durchmesser 4 m: 6 Poolkissen
- Durchmesser 5 m: 10 Poolkissen
- Durchmesser 7 m: 17 Poolkissen
Rechteckpool:
- 6 x 3 m: 12 Poolkissen
- 7 x 3,5 m: 12 Poolkissen
- 8 x 4 m: 20 Poolkissen
Statt mehrere kleinen Kissen zu verwenden, ist es auch möglich, ein großes Kissen unter der Poolplane zu platzieren. Dies ist vor allem bei kleineren Pools empfehlenswert. Im unaufgeblasenen Zustand können XXL-Poolkissen je nach Produkt eine Größe von 200 x 250 cm oder sogar 200 x 400 cm aufweisen.
Eine gute Verarbeitungsqualität erhöht die Langlebigkeit
Bei Poolkissen steht die Verarbeitungsqualität im Vordergrund. Damit sie über den gesamten Winter möglichst wenig Luft verlieren, sollten sie also aus einem robusten Material bestehen und mit hochwertigen Nähten versehen sein.
In der Regel werden Poolkissen aus kältebeständigem und druckhaltefähigem PVC-Material gefertigt. Dieses Material ist nicht nur sehr stark und robust, sondern zeichnet sich auch durch seine Langlebigkeit aus. Bei guten Poolkissen ist das Material etwa 0,4 mm dick.
Durch eine zweifache Naht an den Seitenrändern der Kissen wird die Luft fest umschlossen, sodass sie nicht entweichen kann. Damit auch Sonneneinstrahlung den Luftkissen nichts anhaben kann, sollten sie zusätzlich UV- und chlorbeständig sein.
Den Pool mit Luftkissen ausstatten – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Den Pool mithilfe von Poolkissen und einer Abdeckplane einzuwintern, ist gar nicht schwer und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Es ist noch nicht einmal notwendig, das Wasser vorab aus dem Pool abzulassen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Einwinterung:
- 1. Poolkissen aufblasen: Der erste Schritt besteht darin, die Poolkissen mit Luft zu befüllen. Da sie ein hohes Fassungsvermögen haben, ist es nicht empfehlenswert, sie mit dem Mund aufzublasen. Stattdessen kann eine herkömmliche Pumpe oder ein Kompressor verwendet werden. Durch extra große Ventilöffnungen lässt sich ein Kissen innerhalb weniger Minuten komplett aufblasen. Bei Poolkissen mit integriertem Sicherheitsventil kann die Luft beim Aufpumpen nicht wieder austreten.
- 2. Poolkissen miteinander verbinden: Die meisten Poolkissen sind mit mehreren Ösen versehen. Diese dienen dazu, die Poolkissen untereinander zu verbinden, damit sie an Ort und Stelle bleiben. Die benötigte Kordel ist bei einigen Produkten im Lieferumfang enthalten. Mithilfe der Ösen können die Poolkissen auch anschließend am Pool befestigt werden.
- 3. Pool mit Plane abdecken: Sind alle Luftkissen aufgeblasen und auf der Wasseroberfläche verteilt, kann die Plane über dem Pool gespannt werden. Hierbei ist es wichtig, dass die Plane lang genug ist, sodass sie möglichst sicher am Rand fixiert werden kann. In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Abdeckplane in einer Nummer größer zu bestellen.
Derzeit nicht verfügbar
Nicht mehr verfügbar seit: 16.09.2022
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Winter-Luftkissen, 120 x 120 cm (unaufgeblasen), 110 x 110 x 60 cm (aufgeblasen), 0,4 mm dickes PVC, extra großes Ventil, vier Kunststoff-Ösen, chlor- und UV-beständig, 1350 g
Stabile und haltbare Poolkissen:
Mit den Bonsport XXL Poolkissen
lassen sich Pools sicher und sauber abdecken. Durch das stabile und haltbare Material halten die Kissen jedem Wetter stand.
Dadurch, dass die Poolkissen aus einem sehr robusten Material gefertigt sein, wirken sie laut vieler Kundenrezensionen bereits auf den ersten Blick sehr hochwertig und stabil.
Auch nach dem Einsatz im Pool können viele Nutzer Positives berichten. Die Kissen lassen sich sehr schnell aufblasen und halten die Luft sehr gut. Auf diese Weise lässt sich ein Wassereinbruch auch bei Starkregen sehr gut verhindern.
In einigen Bewertungen wird bemängelt, dass sich das eckige Bonsport XXL Poolkissen weniger gut für runde Pools sowie Whirlpools eignet. Dadurch, dass ein Kissen nicht die gesamte Fläche abdeckt, sammelt sich am Rand Regenwasser, welches die Plane nach unten zieht.
Vorteile:
- robustes Material
- hochwertig und stabil
- lässt sich schnell aufblasen
- hält die Luft sehr gut
Nachteile:
- deckt runde Pools und Whirlpools weniger gut ab
Nicht mehr verfügbar seit: 14.10.2022
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Poolkissen für den Winter, 110 x 119 cm (unaufgeblasen), 100 x 114 x 65 cm (aufgeblasen), aus PVC, mit Befestigungsösen, UV- und chlorbeständig, Farbe: Schwarz
Robuste Poolkissen:
Das well2wellness Luftkissen, Winterkissen und Poolkissen Premium Black Edition
ist schwarz, was vielen Käufern gut gefällt, da es optisch gut aussieht und kein Licht hindurchlässt. Die Poolkissen halten die Abdeckplane von Pools gut oben und erfüllen damit gut ihre Funktion, berichten die Nutzer.
Die Größe von 1 x 1m sei gut ausreichend. Je nach Poolgröße lassen sich mehrere well2wellness Luftkissen, Winterkissen und Poolkissen Premium Black Edition kombinieren.
Fast die Hälfte aller Käufer berichtet aber, dass mindestens eines von mehreren, gekauften Poolkissen die Luft nicht lange hielt. In Einzelfällen kam zudem vor, dass beim well2wellness Luftkissen, Winterkissen und Poolkissen Premium Black Edition die Ventile Defekte aufwiesen.
Es gibt aber auch Käufer, die von der Qualität überzeugt sind und das robuste, stabile Material loben.
Vorteile:
- robustes Material
- einfach aufzublasen
- mit Befestigungsösen
- schwarze Farbe
Nachteile:
- Undichtigkeit oder beschädigte Ventile möglich
Nicht mehr verfügbar seit: 16.09.2022
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Winter-Poolkissen, 200 x 400 cm (unaufgeblasen), 170 x 360 x 100 cm (aufgeblasen), Aussenfolie mit 200 µm, Innenpolster 100 µm, extra große Ventilöffnung, integrierte Rückschlagklappe, Adapter enthalten, inkl. 4x 150 cm Schnur
XXL-Poolkissen made in Germany:
Um Frostschäden am Pool zu vermeiden, sind die Rotschenk XXL Poolkissen
bestens geeignet. Sie bestehen aus einer extrem stabilen Außenfolie, die drei verschiedene Lagen aufweist.
Die Poolkissen stellen für viele Nutzer eine gute Alternative zu teuren Poolabdeckungen dar. Auf den ersten Blick machen die Poolkissen laut Kundenrezensionen einen soliden und robusten Eindruck.
Aus zahlreichen Bewertungen geht zudem hervor, dass sich das Poolkissen sehr gut aufpumpen lässt, auch wenn dieser Vorgang aufgrund der enormen Größe des Kissens einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Bemängelt wird jedoch häufiger, dass die Kissen bereits nach kurzer Zeit Luft verlieren, was vermutlich an einem defekten oder undichten Ventil liegt. Werden die Kissen nicht regelmäßig neu mit Luft befüllt, bilden sich Wassertaschen, die die Folie nach unten ziehen.
Obwohl in der Produktbeschreibung angegeben ist, dass das Rotschenk XXL Poolkissen über Ösen verfügt, ist aus vielen Produktbewertungen zu erkennen, dass dies anscheinend nicht der Fall ist. Statt mit Ösen ist das Poolkissen lediglich mit Klettbändern ausgestattet, welche keine gute Befestigung ermöglichen.
Vorteile:
- günstige Alternative zu teuren Poolabdeckungen
- solide und robust
- lässt sich gut aufpumpen
Nachteile:
- Kissen verliert schnell an Luft
- keine Ösen
- schwer zu befestigen