
Akku Gras- und Strauchschere – Flexibles Multitalent
Aktualisiert am: 11.03.2022
Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | Bosch Akku Grasschere Set Isio | ||
2 | Bosch Akku Strauch- und Grassscheren Set ASB 10,8 LI | ||
3 | Einhell Akku Gras und Strauchschere GC-CG 3,6 Li | ||
4 | Güde Akku-Gartenpflege-Set GPS |
Ohne lästiges Kabel sind Akku Gras- und Strauchscheren im Garten sehr flexibel einsetzbar. Die Geräte eignen sich zum Schneiden von Rasenkanten, zum Trimmen von Hecken oder zum Formschnitt von Buchsbäumen und Sträuchern. Beim Kauf einer Akku Gras- und Strauchschere sollten Sie vor allem auf die Akkulaufzeit achten.
Wir haben die Informationen in diesem Beitrag aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Akku Gras und Strauchscheren Testsieger* 2022
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Akku Gras- und Strauchschere mit Lithium-Ionen-Akku 3,6 V/1,5 Ah, wahlweise mit Teleskop-Stiel, Ladezeit 3,5 Stunden, Arbeitszeit bis 50 Minuten
Alles dabei, was man braucht: Das
wird zusammen mit einem Ladegerät, einem 8 Zentimeter breiten Grasscherblatt und einem 12 Zentimeter langen Aufsatz für Sträucher geliefert. Bei vollständig geladenem Akku ist ein Betrieb von bis zu 50 Minuten möglich. Der Akku ist weniger leistungsstark, lädt dafür aber auch sehr schnell wieder vollständig auf.
Käufer bemängeln in einigen Fällen die Leistung, vor allem wenn man das Gerät mit dem Strauchscheren-Aufsatz verwendet. Es reicht für den Formschnitt und das Trimmen von Hecken aus, aber eher nicht für größere Aufgaben oder dickere Zweige.
Beachtet man dies beim Kauf, erwirbt man jedoch mit dem Bosch Akku Grasschere Set Isio ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Gerät. Bei Bedarf ist diese Akku Gas- und Strauchschere auch als Version mit Teleskopstiel inklusive Rädern erhältlich.
- Akkuladezeit 3,5 Stunden
- Laufzeit bis 50 Minuten
- Sicherheitsknöpfe gegen versehentliches Starten
- leichter Wechsel der Scherblätter
- vierstufige Akku-Ladeanzeige
- Anti-Blockier-System
- Teleskopstiel (+ Räder) erhältlich
- Akku weniger leistungsstark mit 3,6 V/1,5Ah
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Akku Gras- und Strauchschere mit Lithium-Ionen-Akku 10,8 V/1,5 Ah, Ladezeit 3,5 Stunden, Arbeitszeit bis 100 Minuten
Viel Power, aber ergonomische Defizite: Das
besitzt mit einem 10,8V-Akku eine vergleichsweise hohe Leistung. Ein Grasmesser und zwei Strauchmesser mit 12 und 20 Zentimetern Schnittlänge sind im Lieferumfang enthalten.
Die Qualität des Gerätes ist gut, doch einige Nutzer kritisieren die Handhabung und die Ergonomie des Bosch Akku Strauch- und Grassscheren Set ASB 10,8 LI. Der Sicherheitsschalter ist nicht gut erreichbar, wie einige Nutzer berichten.
Den Betriebsschalter muss man (wie bei anderen Geräten auch) aus Sicherheitsgründen beim Arbeiten gedrückt halten. Dies ist Berichten von Käufern zufolge aber nur mit einer unbequemen Handhaltung möglich. Zudem scheint der Ladestecker nicht optimal gewählt zu sein, da viele Nutzer des Gerätes ihn als zu klein und „fummelig“ empfinden, sodass eine ruhige Hand nötig ist, wenn man das Gerät zum Laden einstecken möchte.
- leistungsstark
- als Version mit Teleskopstiel (+ Führungsrollen) erhältlich
- ein Gras- und zwei Strauchmesser im Lieferumfang enthalten
- Anti-Blockier-System
- gute Lade- und Laufzeit
- Ladestecker-Verbindung verbesserungsfähig
- ergonomisch ungünstig gestaltet
Bewertung: 3.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Lithium-Ionen-Akku 3,6 V/1,3 Ah, Ladezeit 5 Stunden, Arbeitszeit bis 60 Minuten
Preis-Leistungs-Sieger: Die
ist ein einfaches Einsteigermodell mit einer relativ geringe Akkuleistung. Für umfangreicheren Heckenschnitt und dicke Zweige ist sie nicht gedacht, aber wer das Gerät vor allem für Rasenkanten und leichte Schnittaufgaben wie neue, weiche Heckentriebe nutzen möchte, den erwartet hier ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Einhell Akku Gras und Strauchschere GC-CG 3,6 Li ist mit oder ohne Teleskopstiel (inklusive Führungsrollen) erhältlich. Die Akkuladezeit ist relativ lang dafür, dass der Akku mit 3,6 Volt keine hohe Leistung hat. Bei voller Ladung kann man aber immerhin bis zu 60 Minuten am Stück mit dem Gerät arbeiten.
- als Version mit Teleskopstiel (+ Führungsrollen) erhältlich
- leichter Wechsel der Scherblätter
- günstiger Preis
- Laufzeit bis 60 Minuten
- Leistung manchmal zu gering
- Akkuladezeit relativ lang (bis 5 Stunden)
Bewertung: 3.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Akku Gras- und Strauchschere mit Lithium Ionen Akku: 3,6 V / 1,3 Ah
Günstig und gut: Die
hat nicht nur ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern punktet zudem auch mit einer zufriedenstellenden Arbeitsleistung.
Das Set kommt mit wechselbaren Aufsätzen. Die Akkulaufzeit des 3,6 V Akkus liegt allerdings nur bei etwa 40 Minuten bei einer Kapazität von 1,3 Ah. Der Großteil der Käufer bestätigt dem Gerät jedoch trotzdem eine gute Arbeitsleistung.
Nur in Einzelfällen wird in den Erfahrungsberichten kritisiert, dass die Leistung des Güde Akku-Gartenpflege-Set GPS für die erforderlichen Arbeiten nicht ausreichend ist.
Das war für viele Gärtner vor allem bei Beschneiden von festeren und dickeren Zweigen der Fall. Für das Trimmen von Rasenkanten und auch zur Buchsbaumpflege wird die Güde Akku Gras- und Strauchschere jedoch von vielen Käufern gerne verwendet.
Einige Käufer bemängeln, dass die Klingen der Akku Gras- und Strauchschere schnell abstumpfen und in einigen Fällen auch Rost ansetzen. Für den Fall von Defekten oder vorzeitigem Verschleiß sind die Aufsätze jedoch als Ersatzteil erhältlich.
- gute Verarbeitung
- akzeptable Schnittleistung
- einfach wechselbare Aufsätze
- geringes Eigengewicht
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- eher für kleine Gärten geeignet
- gelegentlich unzureichende Leistung
Akku Gras- und Strauchschere kaufen – Vielseitiges und flexibles Gartenwerkzeug
Akku Gras- und Strauchscheren sind Allrounder für alle kleineren Mäh-, Trimm- und Schneidarbeiten im Garten. Mit dem Grasmesser lässt sich das Gras an Rasenkanten und für den Rasenmäher unzugängliche Rasenecken schneiden.
Ein Wechselaufsatz macht das Gerät zur Strauchschere. Damit lassen sich Hecken, dünnere Zweige und Stauden schneiden sowie Buchsbaum in Form bringen.
Beim Kauf eines solchen kompakten Kombigerätes sollte man einige Punkte beachten. Wichtig ist, sich über die generellen Einsatzgebiete vorher Gedanken zu machen, damit man die richtigen Erwartungen an die Akku Gras- und Strauchschere stellt. Ein echter Ersatz für eine leistungsstarke Heckenschere ist das Gerät nämlich nicht.
Einsatzgebiete und Handhabung der Akku Gras- und Strauchschere
Akku Gras- und Strauchscheren besitzen Wechselaufsätze für den Grasschnitt und für das Schneiden von Sträuchern. In den meisten Sets ist alles enthalten, was man zum Arbeiten braucht. Es gibt jedoch einige Unterschiede, die man beim Kauf beachten sollte.
Anzahl und Wechsel der Messer
Die meisten Akku Gras- und Strauchscheren haben je ein Messer für den Gras- und den Strauchschnitt. Wichtig ist hierbei, dass diese sich schnell und einfach auswechseln lassen.
Bei einigen Geräten gehört zum Lieferumfang ein zweites Gras- oder Strauchmesser dazu. Hat man Grasmesser mit zwei Schnittbreiten oder Strauchmesser mit zwei unterschiedlichen Schnittlängen, dann wird das Gerät dadurch flexibler.
Außerdem wird der Schliff jedes Messers, egal wie hochwertig, mit der Zeit stumpf. Zusätzliche Messer verlängern daher auch die Nutzungszeit.
Heckenschnitt mit Einschränkungen
Wer eine Akku Gras- und Strauchschere kauft, der sollte auf jeden Fall beachten: Nicht mal die leistungsstärksten Geräte können eine echte Alternative für eine Heckenschere sein. Kompakte Kombigeräte im mittleren Leistungsbereich sind nicht für stark verholzte und dickere Zweige gedacht. Frische und noch weiche Heckentriebe und Blätter sowie den Formschnitt beim Buchsbaum schaffen die meisten Akku Gras- und Strauchscheren aber problemlos.
Teleskopstiel und Räder erweitern die Möglichkeiten
Ein Teleskopstiel erleichtert die Arbeit mit der Akku Gras- und Strauchschere auf zwei Arten: Zum einen wird der Schnitt von höheren oder unzugänglichen Pflanzen bequemer. Zum anderen muss man zum Schnitt der Rasenkante nicht in die Knie gehen. Wichtig ist aber, dass zum Schnitt der Rasenkante Räder vorhanden sein müssen, da man sonst mit dem Teleskopstiel kaum die Schnitthöhe steuern kann.
Sicherheit und Zubehör für Akku Gras- und Strauchscheren
Aufbewahrungsboxen und Messerschutzhüllen sorgen dafür, dass das Gerät beim Lagern gut geschützt ist. Häufig ist solches Zubehör im Lieferumfang bereits enthalten. Sicherheitsmechanismen beim Ein- und Ausschalten sind unerlässlich, da ansonsten eine Verletzungsgefahr besteht.
Alles rund um den Akku
Das Herzstück der Akku Gras- und Strauchschere ist der Akku. Alle modernen Geräte verwenden einen Lithium-Ionen-Akku. Dieser hat den Vorteil, dass kein Memory-Effekt mehr auftritt.
Man muss den Akku also nicht, wie früher üblich, immer voll entladen und voll aufladen. Auch „Zwischenladen“ und Unterbrechungen des Ladevorgangs haben keinen negativen Einfluss auf die Kapazität. Auch bei längerer Lagerung kommt es bei Lithium-Ionen-Akkus kaum zur Selbstentladung.
Akkuleistung von Akku Strauch- und Grasscheren
Um das richtige Gerät auszuwählen, sollte man die Kennwerte des Akkus berücksichtigen. Für Gras und dünne Zweige reichen weniger leistungsstarke Geräte aus. Wer auch kleine Äste durchtrennen muss, der sollte zu Geräten mit mehr Power (ab 7,2 Volt) greifen.
Wichtige Kennwerte:
- Spannung oder Akkuleistung in Volt (V): Liegt zwischen 3,6 und 18 Volt. Je höher, desto mehr Kraft bringt das Gerät auf.
- Akkukapazität in Amperestunden (Ah): Gibt die speicherbare Energiemenge an. Je höher, desto länger ist die Laufzeit des Gerätes.
- Energie des Akkus in Wattstunden (Wh): Multipliziert man die Voltzahl mit der Akkukapazität, erhält man den Energieinhalt des Akkus, mit dem man verschiedene Geräte optimal vergleichen kann.
Ladezeit, Ladestandsanzeige und Laufzeit der Akku Strauch- und Gasschere
Je nach Leistung und Kapazität brauchen Akkus unterschiedlich lange zum Aufladen. Beim Kauf sollte man beachten, auf was man Wert legt. Wer sehr lange Rasenkanten bearbeitet, der sollte auf ein Gerät achten, das eine ausreichend lange Laufzeit hat. Bequem ist eine mehrstufige Ladeanzeige, sodass man nachvollziehen kann, wie voll der Akku noch ist.
Akku und Ladegerät inklusive?
Akku Gras- und Strauchscheren gehören zu den wenigen motorisierten Gartengeräten, die nur in seltenen Fällen Teil eines Gartengeräte-Akku-Systems sind. Entsprechen sind sowohl das Ladegerät als auch mindestens ein Akku in der Regel Teil des Lieferumfangs.
Bei vielen Geräten sind die Akkus fest verbaut, sodass der Einsatz eines Wechsel-Akkus nicht möglich ist. Wer auf den Komfort eines entnehmbaren Akkus nicht verzichten möchte, sollte gezielt eine Akku Gas- und Strauchschere mit auswechselbarem Akku suchen.
Alternativprodukte
Multifunktionswerkzeuge haben den Vorteil, dass sie flexibel und vielseitig im Garten eingesetzt werden können und man so viel Platz und Geld bei der Anschaffung sparen kann. Auf ein spezielles Arbeitsgebiet sind sie allerdings nicht spezialisiert, sodass man bei anspruchsvollen Gartenarbeiten an die Grenzen der Leistungsfähigkeit stoßen kann. Alternativen zur Akku Gras- und Strauchschere sind:
- Akku-Rasentrimmer: Auf kleinen Flächen kann die Rasenkante mit einer Akku Gras- und Strauchschere problemlos und akkurat getrimmt werden. Bei längeren Rasenkanten reicht jedoch die Akkulaufzeit häufig nicht aus. In diesen Fällen ist der Akku-Rasentrimmer die ideale Alternative. Er ist einfach zu handhaben, weist ein geringes Gewicht auf und ist nur ein wenig lauter als eine Akku Gras- und Strauchschere.
- Buchsbaumschere: Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Buchsbäumen ausgerichtet und sowohl als manuelle als auch als motorisierte Variante erhältlich. Buchsbaumscheren sind besonders für den Formschnitt geeignet und erlauben sehr präzise Schnitte.