Kurz & Knapp
Clematis benötigen ausgewogene Nährstoffe, um reichlich zu blühen und mit starken Trieben hoch nach oben zu klettern.
Für Clematis eignen sich spezielle Clematis-Dünger sowie viele Rosendünger.
Für eine ausgeprägte Blütenbildung benötigt die Clematis einen Dünger mit einem hohen Anteil an Kalium. Der Mineralstoff macht die Pflanze gleichzeitig widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Wind oder Trockenheit.
Organische Clematis-Dünger versorgen nicht nur die Clematis mit Nährstoffen, sondern auch die Lebewesen im Boden. Das ist von Vorteil, denn das Bodenleben regt die Humusbildung an und sorgt so für bessere Wachstumsbedingungen.
Clematis Dünger Testsieger* 2023
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Eigenschaften: organischer Bio-Rosendünger, Typ: Flüssigdünger, NPK-Verhältnis: 4+1+7, mit Vinasse und Algenextrakt, Inhalt: 1 l, reicht für ca. 100 Liter Gießwasser
unterstützt mit seinem hohen Kaliumanteil Clematis und andere Kletterpflanzen bei der Ausbildung von kräftigen Trieben, die zum Klettern unerlässlich sind. Gleichzeitig sorgt der Mineralstoff für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Hitze oder Trockenheit.
Kalium ist zudem ein wichtiger Nährstoff für die Blütenbildung und erhöht die Festigkeit der grünen Pflanzenteile.
Die besondere Kombination aus Vinasse und Algenextrakt bieten der Clematis gesunde Wachstumsbedingungen und eine verbesserte Bodenqualität. Die organische Zusammensetzung des Düngers dient den Mikroorganismen im Substrat als natürliche Nahrungsgrundlage und fördert die Humusbildung sowie die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens.
Der enthaltene Algenextrakt ist eine natürliche Quelle für wertvolle Spurenelemente, die der Clematis die Nährstoffaufnahme aus dem Boden erleichtern. Mit Phytohormonen und Aminosäuren sorgt der Purgrün Bio-Rosendünger außerdem für einen verbesserten Stoffwechsel in den Pflanzenzellen. Das stärkt die Clematis von innen heraus, ermöglicht ein gesundes Wachstum und reduziert das Risiko für Pflanzenkrankheiten und Schädlingsbefall.
Der Purgrün Bio-Rosendünger kommt dabei ganz ohne synthetische und tierische Zusatzstoffe aus und das Risiko einer Überdüngung ist durch die organischen Bestandteile deutlich reduziert.
Die Ausbringung des Purgrün Bio-Rosendüngers wird durch die Dosierkappe stark erleichtert. Er wird einfach zusammen mit dem Gießwasser ausgebracht, sodass Hobbygärtner sich das aufwendige Einarbeiten in den Boden sparen können. Clematis und Kletterpflanzen in Pflanzkübeln profitieren von einem Flüssigdünger besonders, denn dieser durchdringt das gesamte Substrat im Pflanzgefäß und erreicht so auch die untersten Wurzelenden.
- erhöht die Festigkeit von Trieben und Blättern
- extra Kalium erhöht die Kletterkraft und Widerstandsfähigkeit
- fördert die Blütenbildung
- frei von tierischen und synthetischen Zusatzstoffen
- für den Bio-Landbau zugelassen
- keine
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Spezialdünger für Clematis, organischer Dünger, NPK 6-5-10, Granulat, Inhalt: 1,5 kg
fördert laut Kundenrezensionen die Blütenbildung bei Clematis. Einige Anwender berichten, dass auch schwache Pflanzen oder Clematis mit braunen Blättern sich nach der Anwendung des Düngers sichtlich erholten und wieder gesund und stark wuchsen.
Käufer berichten, dass der Dünger für ein sehr gutes Wachstum bei Kletterpflanzen wie Clematis, Kletterrosen und Hopfen sorgte. Gut kommt bei den Käufern an, dass der Cuxin Spezialdünger für Clematis und Kletterpflanzen sich auch für Pflanzungen, bei denen Kletterrosen für ein besonders schönes Farbspiel mit Clematis kombiniert werden, perfekt einsetzen lässt und beiden Pflanzenarten zu perfekter Blüte verhilft.
Insgesamt würden die Käufer den Cuxin Spezialdünger für Clematis und Kletterpflanzen durchweg weiterempfehlen und berichten von einer sehr guten Düngewirkung.
- speziell für Clematis, Kletterrosen und Kletterpflanzen
- sorgt für reichlich Blüten
- sorgt auch bei geschädigten Clematis wieder für gutes Wachstum
- beinhaltet alle für Clematis wichtigen Nährstoffe
- keine
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Clematis-Dünger, mineralischer Flüssigdünger, NPK 3,9-3,2-4,8, Inhalt: 250 ml (für 60-125 Liter Gießwasser)
ist ein mineralisches Düngerkonzentrat und wird mit dem Gießwasser ausgebracht. Viele Anwender berichten von einem schönen, grünen Blattwerk und reichlich Blüten bei ihren Clematis.
Der Green24 Clematis-Dünger Kletterpflanzen Flüssigdünger lässt sich gut dosieren und anwenden. Besonders gut eignet er sich im Gegensatz zu festen Clematis-Düngern auch für Clematis in Kübeln.
Allerdings berichten einige Nutzer, dass der Green24 Clematis-Dünger Kletterpflanzen Flüssigdünger keine sichtbare Wirkung hatte und das Wachstum der Clematis nicht angeregt wurde. Zudem enthält das Fläschchen nur 250 ml Düngerkonzentrat, was für große Clematis im Freiland oder für mehrere Pflanzen nicht lange reicht. Das sorgt für ein weniger gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, finden mehrere Käufer.
- einfache Dosierung
- problemloses Ausbringen mit dem Gießwasser
- auch für Clematis im Kübel gut einsetzbar
- sorgt für reichlich Blüten und schönes Blattwerk
- kleine Menge mit weniger gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
- Düngewirkung nicht immer zufriedenstellend
Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Das Bereitstellen deiner Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt als Gegenleistung für den Erhalt des Gartenkalenders. Nach Bestätigung deiner Daten bist du für unseren Newsletter angemeldet und erhältst von uns regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Garten und zu unseren Produkten. Du kannst dich jederzeit kostenfrei für die Zukunft vom Newsletter durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters abmelden. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzerklärung.

Clematis-Dünger kaufen – Nährstoffe für reiche Blüte, starkes Wachstum und attraktives Blattwerk
Clematis-Dünger ist der Schlüssel zu einer gesunden und prachtvollen Clematis-Blüte und sorgt dafür, dass die Clematis mühelos in große Höhen nach oben rankt. In diesem Ratgeber haben wir zusammengestellt, welche Arten von Dünger am besten geeignet sind, wann und wie oft man düngen sollte und welche Nährstoffe Clematis-Pflanzen benötigen.
Clematis blühen lange und reichlich
Clematis (Waldreben) sind eine beliebte Wahl für viele Gärtner, da sie eine beeindruckende Blüte von Frühjahr bis Herbst zeigen.
Um jedoch ihr volles Potenzial zu entfalten und eine reiche Blüte zu erzielen, ist es wichtig, sie richtig zu düngen. Der richtige Dünger und die richtige Anwendung sind entscheidende Faktoren für eine gesunde und prachtvoll blühende Clematis-Pflanze.
Vor allem die großblütigen Clematis-Hybriden und frühblühende Clematis, die man zur Anregung einer zweiten Blüte stärker zurückschneidet, benötigen besonders viel Clematis-Dünger. Die Apen-Waldrebe (Clematis alpina) und die Berg-Waldrebe (Clematis montana) werden nur einmal direkt nach der Blüte leicht zurückgeschnitten und sind genügsamer.
Der beste Zeitpunkt, um Clematis zu düngen
Die richtige Zeit für die Anwendung von Clematis-Dünger ist entscheidend, um eine reiche Blüte und gesunde Pflanzen zu erzielen.
Es ist wichtig, nicht zu spät im Jahr zu düngen, da die Clematis dann in die Winterruhe gehen wird und keine Zeit mehr hat, die Nährstoffe aufzunehmen. In Bezug auf die Häufigkeit der Düngung, empfiehlt sich eine Düngung im Frühjahr und eine weitere Düngung im Sommer.
Wie man Clematis-Dünger richtig anwendet
Eine Möglichkeit zum Einsatz von Clematis-Dünger ist es, einen festen Dünger in den Boden einzuarbeiten, indem man ihn um die Pflanze herum auf eine Tiefe von etwa 5 bis 10 cm verteilt.
Eine weitere Möglichkeit ist es, mit einem Flüssigdünger Düngerlösungen herzustellen und sie direkt mit dem Gießwasser auszubringen. Diese Methode eignet sich besonders für Clematis, die in Pflanzkübeln oder Blumentöpfen gezogen werden.
Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Düngerverpackung sorgfältig zu lesen und die empfohlene Dosierung einzuhalten, um Überdüngung zu vermeiden. Der Dünger sollte dabei nicht auf die Blätter oder die Blüten gelangen, da dies zu Verbrennungen führen kann.
Welche Nährstoffe Clematis-Pflanzen brauchen
Clematis-Pflanzen benötigen eine ausgewogene Ernährung, um gesund zu wachsen und eine reiche Blüte zu erzielen.
Makronährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium sind wichtig für das Wachstum und die Blüte der Pflanze. Stickstoff ist wichtig für das Wachstum von Blättern und Triebe, Phosphor für die Wurzelentwicklung und Kalium für die Blütenbildung.
Mikronährstoffe wie Kalzium, Magnesium und Spurenelemente wie Eisen, Zink und Kupfer sind ebenso wichtig, um eine ausgewogene Ernährung der Pflanze sicherzustellen.
Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Boden genug Nährstoffe enthält und gegebenenfalls zusätzliche Nährstoffe durch Düngemittel zuführen. Zusätzlich ist von Bedeutung, dass die Clematis ausreichend Wasser und Licht erhält, um ein gutes Wachstum und eine reiche Blüte zu erzielen.
Praktische Tipps und Tricks für die Pflege und das Düngen von Clematis
- Ideal sind spezielle Clematis-Dünger, da diese genau auf die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt ist. Auch Rosendünger eignen sich gut.
- Am besten düngt man im Frühjahr und Sommer, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.
- Dünger sollte nicht direkt auf die Blätter oder Blüten gelangen, um Verbrennungen zu vermeiden.
- Clematis-Pflanzen benötigen viel Wasser und sollten regelmäßig gegossen werden.
- Um eine reiche Blüte zu erzielen, ist es wichtig, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht erhält.
- Clematis mögen einen schattigen Fuß. Der Boden sollte nicht direkt von Sonne beschienen werden.
- Entfernt man regelmäßig welke Blüten und Triebe, wird die Pflanze gestärkt und blüht reichlich.
- Man sollte sich informieren, wie die jeweilige Clematis-Art beschnitten werden soll, denn je nach Art unterscheiden sich die Empfehlungen. Nur mit dem richtigen Schnitt zeigt die Clematis eine optimale Blütenpracht.
Zusammenfassung: So sorgt Clematis-Dünger für eine reichliche Blütenfülle
Clematis-Pflanzen sind eine beliebte Wahl für viele Gärtner aufgrund ihrer reichen Blüte und Schönheit. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu düngen und zu pflegen.
Wenn man die richtige Zeit für die Anwendung von Dünger, die richtige Anwendungstechnik und die richtige Ernährung beachtet, lässt sich sicherstellen, dass die Clematis-Pflanzen gesund und prächtig wachsen und blühen.
Zusätzlich sollte man nicht vergessen, regelmäßig die Pflanzen zu inspizieren, um Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit der richtigen Pflege und dem richtigen Wissen ist sichergestellt, dass die Clematis-Pflanzen jedes Jahr wieder wunderschön blühen werden.
Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Das Bereitstellen deiner Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt als Gegenleistung für den Erhalt des Gartenkalenders. Nach Bestätigung deiner Daten bist du für unseren Newsletter angemeldet und erhältst von uns regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Garten und zu unseren Produkten. Du kannst dich jederzeit kostenfrei für die Zukunft vom Newsletter durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters abmelden. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzerklärung.
