
Die Baby Hängematte – Bequeme Alternative zur Babywippe
Aktualisiert am: 03.11.2020
Eine Babyhängematte ist speziell für die frühkindlichen Bedürfnisse entwickelt worden. Die Krümmung einer Baby Hängematte unterstützt die natürliche Form des Rückens des Neugeborenen. Durch die eingerollte Liegeposition in der Baby Hängematte entspannen sich die Bauchmuskeln des Babys. Daher kann sich eine solche Baby Hängematte auch als wirksames Mittel gegen schmerzhafte Blähungen erweisen. Im Wesentlichen unterscheiden sich Baby Hängematten in zwei Hauptmodelle, und zwar in diejenigen mit Einpunkt- oder Zweipunkt-Aufhängung.
Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | BabyBubu Starter Paket inkl. Türrahmenklammer |
Baby Hängematten Testsieger 2021
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Baby-Hängematte zum Aufhängen für Babys und Kinder
Sicher und gemütlich: Wer für sein Kleinkind eine passende, gemütliche, aber sichere Hängematte zum Aufhängen sucht, ist mit dem BabyBubu Starter Paket inkl. Türrahmenklammer
gut bedient. Die Schaukel ist wie ein sicheres Nest aufgebaut und bietet gleichzeitig einen Herausfallschutz. Wer mag, kann die kleine Baby Hängematte sogar als Reisebett für unterwegs nutzen. Praktischerweise gehört eine Türrahmenklammer mit zum Lieferumfang.
Käufer schätzen, dass zur Hängematte auch eine Schafwollmatratze, Feder und Deckenaufhängung gehören. Alles zusammen macht die Baby Hängematte flexibel und absolut komfortabel. Erweitert man die Schaukel, lässt sie sich sogar bis zu einem Gewicht von 31 kg nutzen.
- gute Verarbeitung
- hohe Materialqualität
- erweiterbar
- großer Lieferumfang
- vielseitig einsetzbar
- Matratze ist fest eingenäht
Die Funktionsweise einer Baby Hängematte
Zum einen trägt die spezielle Lage des Babys wegen des gerundeten Rückens zur Entspannung des Babys bei, da hier die Lage im Mutterleib simuliert wird. Zudem wirkt das leichte Schaukeln beruhigend auf das Baby. Das fördert außerdem die Anregung des Gleichgewichtssinns.
Auch das das relativ hohe Gewicht des Köpfchens wird dank der typisch durchhängenden Form besser verteilt, als auf einer ebenen Fläche. Daher wird in dieser Position auch die Abflachung des Hinterkopfes des Babys deutlich gemindert.
Aber Vorsicht: Die Babyhängematte ich nicht für einen regelmäßigen Nachtschlaf geeignet und auf keinen Fall ein Ersatz für das Kinderbett. Bei zu langem Gebrauch besteht die Gefahr einer Verformung der Wirbelsäule.
Die Vor- und Nachteile der Baby Hängematte
Vorteile
- unterstützt gerundetes Liegen
- Einschlafhilfe durch leichte Schaukelbewegungen
- Orientierung- und Gleichgewichtssinn wird gefördert
- geringes Gewicht
- einfacher Transport
- hohe Flexibilität in der Anbringung
Nachteile
- keine unbeaufsichtigte Nutzung
- Achtung: kein Kinderbett Ersatz, nicht für den Nachtschlaf geeignet
Kaufberatung Baby Hängematte – Darauf sollte man achten
Unterschiedliche Modelle
Häufig gehört zu einer Baby Hängematte ein Klappgestell, das schnell und einfach aufgebaut wird. Hierzu wird kein Werkzeug benötigt und die Hängematte kann nach dem Gebrauch platzsparend auseinander genommen und zusammengeklappt werden. Oftmals ist hier auch eine verstellbare Aufhängung vorhanden, die es ermöglicht, das Kind problemlos in der gewünschten Höhe zu schaukeln.
Ebenso gibt es Modelle, die mit einer Feststellfunktion ausgestattet sind. So lässt sich vermeiden, dass das Baby ohne Beaufsichtigung schaukelt. Denn allein durch die Eigenbewegungen des Kindes kann die Baby Hängematte in ein Schaukeln versetzt werden.
Aus diesem Grund sind Baby Hängematten häufig mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet. Entweder gibt es die Möglichkeit, die Baby Hängematte mit einer entsprechenden Vorrichtung zu fixieren, oder man verwendet eine Art Sicherheitsgurt.
Zuletzt gibt es Hängematten, die an eine bequeme Schaukel bzw. einen Schaukelsessel erinnern und im Haus oder im Garten aufgehängt werden können.
Die Arten der Aufhängung einer Baby Hängematte
Baby Hängematten unterscheiden sich vor allem in der Art ihrer Aufhängung. So gibt es zum Beispiel ein Gestell, in dem die Baby Hängematte sicher aufgehängt wird. Alternativ dazu gibt es Modelle, bei denen die Hängematte an einem entsprechend dafür geeigneten Haken aufgehängt wird. Eine weitere Variante sind Türklammern, die ebenfalls eine flexible Handhabung erlauben.
Die Einpunktaufhängung
Die Einpunktaufhängung ermöglicht die Fixierung der Baby Hängematte entweder an einem dafür vorgesehenen Gestell, am Baum im Garten oder an der Zimmerdecke. Einige Aufhängungen für den Türrahmen eignen sich ebenfalls für die Befestigung einer Einpunktaufhängung.
Andere Modelle verfügen zudem über ein Federsystem, das auch ein Wippen nach oben und unten erlaubt. Außerdem kann die Baby Hängematte durch ein solches Federsystem im schwebenden Zustand leicht gedreht werden. Für gewöhnlich ist der Montageaufwand bei solchen Modellen allerdings deutlich höher.
Die Zweipunktaufhängung
Beim Zweipunktsystem verrät bereits der Begriff, dass die Baby Hängematte hier an zwei Punkten fixiert werden muss. Auch für dieses System gibt es dazugehörige Gestelle. Zusätzlich kann ein solches Modell aber auch mit Haken an der Wand, an einem stabilen Möbelstück oder an der Tür befestigt werden. Hier kann die Baby Hängematte grundsätzlich nur schwingen.
Die Zweipunktaufhängung vs. Einpunktaufhängung auf einen Blick
Zweipunktaufhängung:
- Befestigung an zwei Punkten mit und ohne Ständer
- nur Schaukelbewegung zur Seite möglich
- einfacher Auf- und Abbau ohne Werkzeug
Einpunktaufhängung:
- Befestigung an der Decke, im Türrahmen oder an speziellem Ständer
- Schwingfeder für Wippbewegung möglich, Drehen im Schwebezustand möglich
- komplexere Montage mit vielen Hilfsmitteln
Das Material von Hängematte und Gestell
Um jeglichen Kontakt mit Schadstoffen zu vermeiden, sind Babyhängematte in der Regel aus einem Baumwollgewebe gefertigt. Wichtig ist hier, genau auf die Qualität der verwendeten Baumwolle zu achten. Viele Anbieter offerieren Baby Hängematten, deren Baumwolle einer strengen Qualitätskontrolle unterliegt. Öko-Zertifikate geben hier Aufschluss über die Schadstoffprüfung. Baumwolle ist der Waschmaschine bei 30-40 Grad waschbar.
Üblicherweise ist das Gestell für die Baby Hängematte aus unbehandeltem Holz gefertigt. Genau wie bei der Baumwolle sollte man auch hier einen genauen Blick auf die vermeintliche Schadstofffreiheit werfen. Zusätzlich zur Verarbeitung sollte man auch hier auf ein Gütesiegel achten, um sicher zu gehen, dass es sich auch hier um schadstofffreie Materialien handelt.
Komfort und Sicherheit
Bei den Baby Hängematten gibt es Modelle, die mit einer zusätzlichen Polsterung ausgerüstet sind. Hier liegt das Baby noch weicher und zudem haben diese Einlagen einen wärmenden Effekt. Diese Faktoren können das Gefühl der Geborgenheit noch weiter optimieren und das sanfte Einschlafen zusätzlich fördern.
Häufig sind Baby Hängematten mit speziellen Gurtsystemen versehen, die dafür sorgen, dass das Baby auch bei heftigen Bewegungen nicht aus der Hängematte heraus stürzt. Zwar gibt es hier unterschiedliche Lösungen, aber in den meisten Fällen handelt es sich um ein 3-Punkt-System.
Es gibt aber auch Gurtsysteme, die außen an der Baby Hängematte befestigt sind. Sie dienen dazu, zu heftige Schaukelbewegungen zu verhindern.
Fazit
Eine Baby-Hängematte ist eine gute Alternative zur Babywippe und eignet sich perfekt um darin zu entspannen, zu schaukeln und sich einzukuscheln. Je nach Modell, können sogar Kleinkinder bis zu einem Alter von 3 Jahren mit der Baby-Hängematte Spaß haben.
Für Babys bis zu 9 Monaten eignet sich das AMAZONAS Baby Hängemattenset Koala Komplett-Set Hängematte inkl. Gestell hervorragend. Die bequeme Hängematte wird direkt mit einem Gestell geliefert, dass sich sowohl In- als auch Outdoor aufstellen lässt, ohne dass dafür extra Bohrungen vorgenommen werden müssen.
Eher an eine Schaukel erinnert die AMAZONAS Baby Hängematte Kangoo zum Aufhängen. Auch sie eignet sich für Kinder bis zu 9 Monaten, ist weich gepolstert und natürlich auch mit Gurten versehen, die ein sicheres Schaukelerlebnis bieten. Allerdings wird dieses Modell aufgehängt. Zum Beispiel an der Decke, am Türrahmen, am Baum oder auf der Terrasse.
Kinder von 0 bis zu 3 Jahren dürfen den Bella Chica Natura Luxuriöse Baby Hängematte und Kinderhängesessel in Beschlag nehmen. Auch diese Hängematte wird aufgehängt und verfügt über Sicherheitsgurte. Letztere nutzen sich allerdings schnell ab, sodass diese Hängematte sich eher für Kinder mit bereits sicherem Sitz lohnt.
Derzeit nicht verfügbar
Bildquelle Header: Beautiful kid lies in a hammock © Depositphotos.com/fotosaga
Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 15:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API