Bierzeltgarnitur – Rustikale Sitzmöbel für Familienfeste und Partys

Von Helene

Aktualisiert am: 26.01.2023

Mit kompakten Abmessungen und einem zeitlosen Design bieten Bierzeltgarnituren vielen Personen auf engem Raum eine Sitzgelegenheit. Für Familienfeste und Partys an lauen Sommerabenden gehören sie zu den beliebtesten Gartenmöbeln.
Update vom 14.10.2021
Die Stagecaptain Hirschgarten Bierzeltgarnitur für Balkon wurde in den Vergleich aufgenommen.

Bierzeltgarnituren Testsieger* 2023

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: Bierzeltgarnitur aus Kunststoff, pulverbeschichtetes Stahlgestell, Abmessungen Tisch: 180 x 75 x 73 cm, Abmessungen Bänke: 180 x 25 x 44 cm, für 10 Personen

Flexibel und hochwertig: Die Kesser Bierzeltgarnitur

für drinnen und draußen bietet ausreichend Platz für bis zu 10 Personen. Im Set befinden sich ein Tisch sowie zwei stabile und robuste Bänke. Bei Bedarf kann diese Bierzeltgarnitur sehr rasch aufgebaut und auch zügig wieder zusammengeklappt und verstaut werden.
Durch die Anbringung von seitlichen Tragegriffen ist zudem ein einfacher Transport gewährleistet. Die Kesser Bierzeltgarnitur eignet sich hervorragend für Feiern und Partys im Freien. Aufgrund des schicken Designs und der hochwertigen Verarbeitung, lädt die Garnitur von Kesser zum gemütlichen Verweilen ein.
Sollte bei der Feier oder beim Grillabend schlechtes Wetter aufkommen, besteht kein Grund zur Sorge. Das Material ist wetterfest und langlebig.
Käufer heben die Stabilität und das schicke Design immer wieder positiv hervor. Die einfache Nutzung wird ebenfalls positiv bewertet. Minderwertig ist die Bierzeltgarnitur mit Sicherheit nicht, denn die Bänke weisen eine Tragfähigkeit von bis zu 500 Kilogramm auf.

Vorteile:
  • einfache Handhabung
  • hochwertige Verarbeitung
  • hohe Tragfähigkeit
Nachteile:
  • Tisch war bei der Lieferung verzogen (Beschädigung beim Transport)

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Eigenschaften: Bierzeltgarnitur aus Kiefernholz, pulverbeschichtetes Stahlgestell, Abmessungen Tisch: 110 x 50 x 75 cm, Abmessungen Bänke: 110 x 25 x 45 cm, für 4-6 Personen

Kleine Bierzeltgarnitur: Die H.G. 944828 Festzeltgarnitur ohne Rücken 3-teilig

verfügt über kleinere Abmessungen als das Standardmaß und wird aufgrund der kompakten Bauweise von Personen mit kleinem Garten oder Balkon geschätzt.
Auf die meisten Kunden wirkt die Festzeltgarnitur hochwertig und gut verarbeitet. Das hohe Gewicht vermittelt außerdem Stabilität und Standfestigkeit. Einige Käufer zeigten sich jedoch überrascht von der guten Qualität. Holzqualität und Verarbeitung wurden nicht bemängelt.
Der Aufbau und das Zusammenklappen der H. G. Bierzeltgarnitur gelingt ohne großen Aufwand, allerdings berichten einige Käufer über eine stramme Arretierung der Tisch- und Bankbeine. Dass die Verschraubungen des Gestells an der Oberfläche sichtbar sind, wurde außerdem vereinzelt kritisiert.

Vorteile:
  • kompakte Größe
  • schwere Qualität (28 kg)
  • leicht auf- und abzubauen
  • platzsparend zusammenklappbar
  • witterungsbeständig
  • stabil und standfest
Nachteile:
  • sehr weiches Holz
  • von oben verschraubt – weniger ansehnlich
Gartenkalender herunterladen

Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Opt-In-Formular

Bierzeltgarnitur kaufen – Hintergrundwissen für die Kaufentscheidung

Bierzeltgarnituren wirken auf den ersten Blick schlicht, einfach und beliebig austauschbar. Bei genauerer Betrachtung fallen jedoch große Unterschiede in der Verarbeitung und auch im Preis auf.

Die Sets aus Tischen und Bänken sind klassischerweise aus Holz gefertigt. Die Verarbeitungsqualität entscheidet dabei über die Lebensdauer, die Stabilität und den Sitzkomfort. Zunehmend etablieren sich in den letzten Jahren auch immer mehr Bierzeltgarnituren aus stabilem Kunststoff.

Neben der Frage nach dem Material hängt die Wahl der richtigen Bierzeltgarnitur von der Qualität des Gestelles, der Lackierung des Holzes und den Abmessungen ab.

Größe und Gewicht

Biertischgarnituren sind in zahlreichen Größen erhältlich. Neben den Modellen für Kinder können Käufer so auch auf engem Raum ein passendes Modell aufstellen.

Als typisches Standardmaß haben sich Abmessungen von 220 cm Länge und 50 cm Breite für den Tisch etabliert. Die durchschnittliche Höhe beträgt etwa 77 cm.

Viele Hersteller bieten zusätzlich kürzere Varianten an. Diese sind besonders gut für Balkone geeignet und finden auch auf kleinen Terrassen Platz.

Mit einer Breite von 50 cm sind Biertische zum Essen und Trinken ausreichend dimensioniert. Wer mehr Platz braucht, findet im Handel jedoch auch breitere Tische mit bis zu 80 cm Breite.

Kürzere Biertischgarnituren haben dagegen meist eine schmalere Tischbreite, sodass die Proportionen erhalten bleiben und die Garnitur auch bei geringem Platzangebot aufgestellt werden kann.

Die Wahl der richtigen Größe wird nach der Anzahl der Personen berechnet, die auf der Bank Platz nehmen sollen. Bierzeltgarnituren mit dem Standardmaß 220 cm bieten etwa vier bis fünf Personen pro Bank Platz.

Größe nach Personenzahl

  • 110 cm: für 4 Personen
  • 150 cm: für 6 Personen
  • 180 cm: für 6 bis 8 Personen
  • 200 cm: für 8 Personen
  • 220 cm: für 8 bis 10 Personen

Neben der Personenzahl sind die Abmessungen der Bierzeltgarnitur auch für das Einlagern entscheidend. Gelegenheitsnutzer, die die Biertischgarnitur nur selten verwenden, sind mit kürzeren Modellen besser beraten, da diese sich leichter verstauen lassen als die großen Modelle.

Das Gewicht der Biertischgarnitur verrät viel über die Standfestigkeit und die Qualität. Eine hohe Plattenstärke trägt ebenso zum Gewicht bei wie qualitativ hochwertiger Stahl. Je schwerer Tische und Bänke sind, desto eher können sie bei Wind und Wetter im Außenbereich stehen bleiben.

Bierzeltgarnituren aus Holz

Für die Fertigung klassischer Biertischgarnituren kommt meist Kiefer-, Fichten- oder Tannenholz zum Einsatz. Die Weichhölzer bieten eine helle Optik, ein rustikales Design und einen günstigen Preis. Sie sind jedoch nicht sehr strapazier- und witterungsbeständig.

Damit man an der Biertischgarnitur aus Holz lange Freude hat, muss diese gegen Witterungseinflüsse geschützt werden. Idealerweise geschieht dies durch eine Lackierung oder Lasur, die schon im Auslieferungszustand aufgetragen ist.

Käufer sollten hier besonders auf die gleichmäßige Verteilung achten, da einige Hersteller zugunsten des Preises auf eine komplette Lackierung verzichten und nur die sichtbaren Oberflächen behandeln. Biertische sind häufig nur auf der Oberseite lackiert, während die Unterseite unbehandelt ist.

Die Anzahl der Lackierungen spielt ebenfalls eine Rolle. Eine hochwertige Lackierung wird in mehreren dünnen Schichten aufgetragen. Der Mehraufwand schlägt sich jedoch in einem höheren Preis nieder.

Für hochwertige Bierzeltgarnituren im professionellen Anwendungsbereich kommen neben den genannten Hölzern auch exotischere Materialien zur Anwendung. Besonders beliebt ist hier das Holz der Douglasie.

Douglasienholz ist im Vergleich zu Kiefer oder Fichte erheblich strapazierfähiger, langlebiger und unempfindlicher gegen Kratzer. Das harte Holz des Nadelbaumes stammt aus Nordamerika und gilt als eines der hochwertigsten Materialien für die Festzeltgarnitur. Für Privatanwender sind die Varianten aus Kiefer, Fichte und Tanne jedoch zumeist ausreichend.

Ebenso wichtig wie die Frage nach der Holzart ist dessen Verarbeitung sowie die Plattenstärke. An dieser wird bei günstigen Modellen häufig gespart. Die verwendeten Platten sind idealerweise mind. 25 mm dick, um eine ausreichende Strapazierfähigkeit und Stabilität aufzuweisen.

Bierzeltgarnituren aus Kunststoff

Gartenmöbel aus Kunststoff bringen viele Vorteile mit sich, auch wenn man dafür auf die natürliche, rustikale Optik von Holztischen und -bänken verzichten muss.

Vorteile von Bierzeltgarnituren aus Kunststoff

  • witterungsbeständig
  • wasserdicht
  • leicht zu reinigen
  • günstiger Anschaffungspreis
  • keine Vorbehandlung notwendig
  • geringeres Gewicht
  • Griffe für einfachen Transport
  • für Camping geeignet

Beim Kauf einer Bierzeltgarnitur aus Kunststoff muss beachtet werden, dass das geringe Gewicht sich negativ auf die Stabilität auswirken kann. Sehr günstige Kunststoffmodelle sollten gemieden werden, da der geringe Preis nicht nur vom Material, sondern häufig auch von der minderwertigen Verarbeitung des Gestells herrührt.

Bierzeltgarnituren mit Rückenlehne

Langes Sitzen auf einer schlichten Holzbank kann gerade für ältere Menschen eine Herausforderung sein. Einige Bierzeltgarnituren sind deswegen mit einer Rückenlehne ausgestattet, die den Sitzkomfort erhöht und das Sitzmöbel so auch für Senioren tauglich macht.

Käufer müssen sich dabei zwischen Produkten entscheiden, bei denen die Rückenlehne entweder fest montiert oder variabel klappbar ist. Fest montierte Bierzeltgarnituren mit Rückenlehne haben den Vorteil, dass sie eine höhere Stabilität aufweisen.

Dafür bieten klappbare Rückenlehnen flexiblere Verwendungsmöglichkeiten und kompaktere Abmessungen bei der Lagerung. Bei beiden Varianten muss beachtet werden, dass ihr Raumbedarf größer ist als bei den schlichten Bierzeltgarnituren ohne Rückenlehne.

Qualitätsmerkmale und Gestell

Die klassische Bierzeltgarnitur verfügt über ein Gestell aus Metall, dessen Beine sich platzsparend zusammenklappen lassen. Beim Aufstellen ist darauf zu achten, dass die Seitenteile ordentlich arretiert sind, sodass die Bierbank beim Hinsetzen nicht zusammenklappt.

Die Stabilität des Gestells ergibt sich aus dem verwendeten Metall. Idealerweise besteht es aus Stahl, der meist grün lackiert ist. Viele Bierzeltgarnituren sind außerdem mit einer Pulverbeschichtung versehen, die das Metall vor Umwelteinflüssen und Rost schützt.

Wichtig ist auch die Verarbeitung der Gelenke und Schnappschlösser. Während die Gelenke die größte Schwachstelle der Stabilität sein können, sorgen die Schnappschlösse dafür, dass Tische und Bänke beim Zusammenklappen zusammengehalten werden. Schnappschlösser sind in der Regel aus rostfreiem, verzinkten Stahlblech gefertigt und können bei Bedarf leicht ausgetauscht werden.

Vor dem Aufbau der Tische und Bänke sollte man den Gelenken besondere Aufmerksamkeit schenken. Offensichtliche Fehler bei der Verschweißung stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar und müssen reklamiert werden, da die Stabilität nicht gewährleistet ist.

Viele Hersteller bewerben ihre Produkte mit dem Begriff „Brauereiqualität“. Darunter versteht man in der Regel die Bierzeltgarnituren von Herstellern, die auch große Veranstalter wie z. B. das Oktoberfest ausstatten. Bierzeltgarnituren in Brauereiqualität zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus

  • hohe Strapazierfähigkeit
  • hohe Belastbarkeit
  • hohe Plattenstärke des Holzes (25 mm oder mehr)
  • hochwertige Stahlqualität des Gestells
  • Schnappschlösser aus verzinktem Stahlblech
  • hochwertige Verschraubungen mit M6-Möbelschrauben und selbstsichernden Muttern
  • lebensmittelechte Beschichtung
  • mehrfache Lackierung, häufig UV-gehärtet

Derzeit nicht verfügbar

Nicht mehr verfügbar seit: 26.01.2023

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Eigenschaften: Bierzeltgarnitur aus Holz, für den Balkon, lackiertes Stahlgestell, Abmessungen Tisch: 117 x 55 x 77 cm, Abmessungen Bänke: 117 x 25 x 47 cm, für 4-6 Personen, Belastbarkeit: 200 kg pro Bank

Bierzeltgarnitur für den Balkon: Mit den kompakten Abmessungen ist die Stagecaptain Hirschgarten Bierzeltgarnitur für Balkon

auch bei beengten Platzverhältnissen problemlos einsetzbar. Gut gefällt den Käufern, dass diese Bierzeltgarnitur fertig montiert geliefert wird und nicht selbst zusammengebaut werden muss.
Die Stabilität kann in vielen Fällen überzeugen. Auch Personen, die über 100 kg wiegen, können problemlos auf den Bänken der Stagecaptain Hirschgarten Bierzeltgarnitur für Balkon sitzen. Einige Käufer bemängeln allerdings, dass die Bänke und der Tisch etwas wackelig wirken.
Gut funktioniert auch die Arretierung zur Feststellung der zusammengeklappten Tischbeine. Die Oberfläche ist klar lackiert und wies in einigen Fällen oberflächliche Beschädigungen auf. Das führte ebenso zu Kritik wie einige verfüllte Schäden im Holz.
Trotz einiger kleinerer Mängel ist die Stagecaptain Hirschgarten Bierzeltgarnitur für Balkon bei den Käufern beliebt, weil sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweist und weil sie mit ihren kompakten Abmessungen fast überall aufgestellt werden kann.

Vorteile:
  • hohe Stabilität
  • gute Belastbarkeit (200 kg pro Bank)
  • kompakte Abmessungen für den Balkon
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • wird montiert geliefert
Nachteile:
  • wackelt gelegentlich
  • gelegentlich Materialfehler im Holz
Gartenkalender herunterladen

Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Opt-In-Formular

Wird nicht mehr produziert

JOM Bierzeltgarnitur

Nicht mehr verfügbar seit: 08.07.2022

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: JOM Bierzeltgarnitur aus Kunststoff, pulverbeschichtetes Stahlgestell, Abmessungen Tisch: 183 x 75 x 74 cm, Abmessungen Bänke: 183 x 28 x 48 cm, für 6-8 Personen

Preis-Leistungs-Sieger: Auf die klassische Optik muss man bei der JOM Bierzeltgarnitur

verzichten, da diese aus Kunststoff gefertigt ist. Viele Kunden empfinden das Material jedoch als deutlich pflegeleichter, strapazierfähiger und witterungsbeständiger als Holzgarnituren der gleichen Preisklasse.
Alle Käufer können sich für die Stabilität und Standfestigkeit dieser Gartenmöbel begeistern und loben gleichzeitig das geringe Gewicht von nur 14,5 kg (Tisch), bzw. 7,6 kg (Bank). In Kombination mit den Griffen ist die JOM Bierzeltgarnitur so leicht auf- und abzubauen und einfach transportabel.
Nachteilig ist, dass die Bänke auf dem Rasen einsinken, da sich das Gewicht anders als bei klassischen Bierbänken hier auf vier schmale Standfüße verteilt.

Vorteile:
  • einfacher Aufbau
  • platzsparend zusammenklappbar
  • Griffe für leichten Transport
  • pflegeleichte Kunststoffoberfläche
  • witterungsbeständig und wasserfest
Nachteile:
  • gelegentlich weniger Tragkraft als angegeben
Femor Bierzeltgarnitur

Nicht mehr verfügbar seit: 11.03.2022

Bewertung: 4.5 von 5 Sternen

Eigenschaften: Wetterfeste Bierzeltgarnitur mit einem Grundgestell aus Stahl

Patent verwendbar und mit Leichtigkeit klappbar: Die Femor Bierzeltgarnitur

setzt sich aus Tisch- und Bankplatten in erstklassigem Rattan-Kunststoff und pulverbeschichteten Gestellen zusammen. Dementsprechend ist sie bestens für jeden Einsatz im Freien geeignet. Ihre glatte Tischplatte ist leicht zu reinigen. Das langlebige Stahlgestell sorgt für einen sicheren Stand. Der breite Tisch verfügt über genügend Platz für Essen und Getränke. Sie lässt sich im Handumdrehen zusammenklappen und ist mit einem praktischen Handgriff zum mühelosen Tragen ausgestattet. Dank dieser Beschaffenheit sowie ihrem geringen Gewicht ist jedes Befördern der Garnitur kinderleicht.

Käufer loben in erster Linie die ausgezeichnete Verarbeitung der Garnitur. Obendrein finden sie den Biertisch plus Bänken erfreulich robust und stabil. Des Weiteren äußern sich die Kunden anerkennend über Ihre Pflegeleichtigkeit, dass sie schnell faltbar ist und sich gut transportieren lässt. Alle Verbraucher sind sich einig, dass Qualität mit Preis hundertprozentig übereinstimmt.

Vorteile:
  • hochwertig verarbeitet
  • schmutzunempfindlich
  • widerstandsfähig
  • problemlos zusammenklappbar
  • unkomplizierter Transport
  • vortreffliches Preis-Leistungs-Verhältnis
  • platzsparend
Nachteile:
  • Sitzhöhe wird vereinzelt als zu niedrig empfunden