Gartenschlauch mit 50 m kaufen – einfache Handhabung ist besonders wichtig
Bei den Gartenschläuchen gibt es tatsächlich große Unterschiede, sowohl in der Haltbarkeit, als auch im Preis. Neben der richtigen Länge muss man zudem auch auf den passenden Innendurchmesser achten.
Eine weitere Rolle neben dem Material spielen zudem auch noch die Anschlussmöglichkeiten, mit denen der 50m-Gartenschlauch ausgestattet ist. Besonders wichtig ist es, neben der Länge des Gartenschlauches auch auf dessen Handhabung zu achten.
Hier muss man einfach daran denken, dass ein Gartenschlauch fast während der gesamten Sommersaison mit Wasser gefüllt ist. Ein Gartenschlauch mit 50 m Länge fasst eine Menge Wasser und bringt entsprechend einiges an Gewicht auf die Waage. Für eine leichtere Handhabung bieten sich Schlauchwagen oder Gartenschlauch-Aufroller an, die den Transport und die Verwendung eines solch massiven Schlauches deutlich vereinfachen.
Der Durchmesser spielt eine wichtige Rolle
Wer einen Gartenschlauch mit 50 Länge m benötigt, der hat mit Sicherheit ein recht großes Grundstück zu bewässern. Aber nicht nur die Länge allein ist hier entscheidend, sondern auch der Durchmesser des Schlauches, denn dieser bestimmt am Ende die Durchflussmenge.
Was den äußeren Durchmesser eines Schlauches betrifft, so spielt dieser lediglich eine Rolle bezogen auf das Fassungsvermögen des Schlauchwagens. Gängig für den heimischen Garten ist ein Durchmesser zwischen ½ und 1 Zoll. Je größer der Durchmesser, desto größer der Querschnitt und damit auch die Durchflussmenge.
Hier muss daran gedacht werden, dass bei steigendem Querschnitt der Wasserdruck abfällt. Aus diesem Grund sind Schläuche mit ½ Zoll oder ¾ Zoll gelegentlich die bessere Wahl.
Wichtige Eigenschaften von 50m-Gartenschläuchen
Die Länge und der Durchmesser eines 50m-Gartenschlauches sind nicht die einzigen Faktoren, sondern auch seine Materialeigenschaften, die berücksichtigt werden sollten.
Witterungsbeständigkeit
In der Regel befindet sich der 50m-Gartenschlauch die gesamte Saison draußen im Garten. Erst zum Winter wird er entwässert und frostsicher verstaut.
Über mehrere Monate ist der 50m-Gartenschlauch also der Witterung ausgesetzt; dazu zählen Regen, Temperaturschwankungen und natürlich die UV-Strahlung. All diese Eigenschaften können zu einer Materialermüdung führen.
Daher sollte man vor dem Kauf eines Gartenschlauches mit 50 m unbedingt darauf achten, dass dieser witterungsbeständig ist. Der Schlauch sollte sowohl frostsicher als auch für Temperaturbereiche zwischen -10 bis +60 Grad Celsius geeignet sein.
Gerade während der Lagerung auf einem Gartenschlauchhalter, einer Schlauchtrommel oder einem Schlauchwagen trägt ein qualitativ hochwertiger Schlauch mit diesen Eigenschaften zur Haltbarkeit bei.
Materialeigenschaften von 50m-Gartenschläuchen
Wenn man nicht auf die Materialeigenschaften achtet, dann hat man schnell das Problem, dass man zwar einen günstigen Gartenschlauch ergattert hat, aber leider sind das dann häufig auch die Modelle, die sehr schnell abknicken, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Das passiert vor allem bei Schläuchen, die aus einfachem PVC gefertigt sind. In diesem Material sind zudem häufig noch Weichmacher enthalten, die wegen ihrer gesundheits- und umweltschädlichen Wirkung in der Kritik stehen.
Anders verhält es sich jedoch mit 50m-Gartenschläuchen, die aus Gummi gefertigt sind. Sie enthalten weder Weichmacher noch Stabilisatoren, haben dafür jedoch ein höheres Gewicht. Allerdings ist dieses Material auch extrem witterungsbeständig.
Flachschläuche bieten eine platzsparende Alternative. In der Regel werden sie sofort auf kompakten Trommeln oder Kassetten angeboten. Sind diese Schläuche nicht in Gebrauch, werden sie nicht nur aufgerollt, sondern gleichzeitig flach zusammengepresst.
Da diese Variante sehr leicht zu transportieren ist, ist sie besonders für Camper geeignet, allerdings weniger für den alltäglichen Gebrauch. Um eine solche Variante nutzen zu können, muss der Schlauch jedes Mal komplett abgerollt werden.
Weitere platzsparende Lösung
Flexible Gartenschläuche, die sich bei der Verwendung ausdehnen, sind eine weitere platzsparende Lösung. Unter Wasserdruck dehnen sich diese Modelle auf die dreifache Länge aus. Zudem handelt es sich hier um echte Leichtgewichte, allerdings wird häufig die kurze Haltbarkeit dieser Variante bemängelt.
Wie haltbar diese flexiblen Schläuche sind, hängt aber auch vom jeweiligen Hersteller ab. Dass diese Modelle einer besonderen Belastung unterliegen, liegt auf der Hand, denn sie müssen sich ständig ausdehnen und zusammenziehen.
Die meisten flexiblen Gartenschläuche weisen eine Länge von ca. 10 – 30 m auf. Wer einen flexiblen Gartenschlauch mit 50 m sucht, wird auf dem Markt kein großes Angebot vorfinden.
Anschlusszubehör für 50m-Gartenschläuche
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Kauf eines Gartenschlauches ist das dazu gehörige Anschlusszubehör. In der Regel wird auch für 50 Meter lange Gartenschläuche eine Schnellkupplung verwendet.
Die Größe der Kupplung hängt sowohl vom Durchmesser des Gartenschlauches ab, als auch von der Größe des Wasserhahn-Gewindes. Nicht immer stimmen die Größen von Wasserschlauch und Wasserhahn überein, wenn dem so ist wird ein einfach ein sogenanntes Übergangsstück eingesetzt.