Philodendron düngen: Gartenpflege leicht gemacht

Aktualisiert am: 08.12.2023

Diese Pflanzengattung Philodendron, zu der mehr als 450 Arten gehören, benötigt umsichtige Pflege und eine spezielle Nährstoffversorgung, um optimal wachsen und gedeihen zu können. Als beliebte Zierpflanzen sind Philodendren nicht nur für ihre großen, auffälligen Blätter bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Umgebungen zu gedeihen. Ein guter Philodendron-Dünger sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum, gesunde Wurzelsysteme und eine höhere Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten.

Testsieger 2024:

Es ist wichtig, die Bedürfnisse Ihrer spezifischen Philodendron-Art zu berücksichtigen, da verschiedene Arten unterschiedliche Anforderungen an Dünger und Bewässerung haben. Im Allgemeinen sollte man langsam freisetzende Dünger verwenden, die Stickstoff, Phosphor und Kalium in ausgewogenen Mengen enthalten. Dazu gehören organische Dünger mit ihrer natürlichen Langzeitwirkung und spezielle Langzeitdünger.

Philodendron Arten

Philodendron ist eine große Gattung, die zur Familie der Araceae gehört und mehr als 400 Arten von kletternden und nicht kletternden Pflanzen umfasst. Die verschiedenen Philodendron-Arten sind aufgrund ihrer attraktiven Blattstruktur und ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Umgebungen zu gedeihen, sehr beliebt.

Kletternde Philodendron

Kletternde Philodendron-Arten sind für ihre schnellen Wachstumsraten und ihre Fähigkeit, an verschiedenen Stützen wie Bäumen, Pfählen oder Wänden emporzuwachsen, bekannt. Einige der bekanntesten kletternden Philodendron-Arten sind:

  • Philodendron scandens: Diese Art ist auch als Herzblatt-Philodendron bekannt und zeichnet sich durch herzförmige Blätter aus. Sie ist ideal für die Kultur in Hängekörben oder als Zimmerpflanze.
  • Philodendron hederaceum: Eine weitere kletternde Art, die oft mit Philodendron scandens verwechselt wird. Diese Pflanze zeigt ebenfalls herzförmige Blätter, hat aber eine etwas dunklere Blattfarbe.
  • Philodendron micans: Diese Art ist für ihre samtigen Blätter und ihre kaskadierenden Triebe bekannt.

Baumfreund Philodendron

Baumfreund Philodendron bezieht sich auf nicht kletternde oder selbsttragende Arten, die in der Regel eine aufrechte Wuchsform aufweisen. Einige der bekanntesten baumfreundlichen Philodendron-Arten sind:

  • Philodendron selloum: Auch als Lacy-Tree-Philodendron bekannt, zeichnet sich diese Art durch ihre großen, gelappten Blätter und die zunehmende Verholzung im Alter aus.
  • Philodendron xanadu: Eine kompakte Art, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich gut funktioniert. Sie bildet dichte Büsche aus tiefgrünen, gelappten Blättern.
  • Philodendron bipinnatifidum: Eine weitere baumfreundliche Art, die in ihrer Wuchsform dem Selloum ähnelt, aber im Allgemeinen etwas größer wird.

Alle Philodendron-Arten eignen sich hervorragend für die meisten Garten- oder Hausumgebungen und können sogar bei schlechteren Lichtverhältnissen gedeihen. Wenn Sie jedoch das beste Wachstum und die beste Blattfarbe aus Ihrer Philodendron-Pflanze herausholen möchten, bieten Sie ihnen ausreichend indirektes Licht und stellen Sie sicher, dass sie gut entwässert sind und die richtige Pflege erhalten.

Der richtige Dünger für den Philodendron

Organische Philodendron-Dünger

Organische Dünger sind eine nachhaltige und umweltfreundliche Option für die Düngung von Philodendron im Garten. Sie enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Kompost, Grünschnitt und Tierdung.

  • Kompost ist reich an Nährstoffen und verbessert die Bodenstruktur.
  • Grünschnitt versorgt die Pflanzen langsam mit Stickstoff und anderen Nährstoffen.
  • Tierdung von Kühen, Schafen oder Pferden enthält wertvolle Pflanzennährstoffe.

Eine ausgewogene Mischung aus organischen Düngern stellt sicher, dass Ihre Philodendron-Pflanzen alles erhalten, was sie für ein gesundes Wachstum benötigen.

Mineralische Philodendron-Dünger

Mineralische Dünger sind eine schnelle und effektive Methode, um Philodendron im Garten zu düngen. Diese Dünger enthalten mineralische Nährstoffe, die direkt von den Pflanzen aufgenommen werden können. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als Granulat, Flüssigdünger oder in Form von Düngestäbchen.

  • Granulatdünger kann gleichmäßig auf der Bodenoberfläche verteilt werden und wird bei der Bewässerung aufgelöst.
  • Flüssigdünger wird mit Wasser gemischt und kann direkt auf die Wurzeln aufgetragen werden.
  • Düngestäbchen werden in die Erde gesteckt und geben kontinuierlich Nährstoffe ab.

Bei der Verwendung von mineralischen Düngern ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung der Pflanzen zu vermeiden.

Düngung und Wachstumsstadien

Die richtige Düngung von Philodendron Pflanzen variiert je nach Wachstumsstadium: Jungpflanzen und reife Pflanzen. Es ist wichtig, den Pflanzen in jedem Stadium die notwendigen Nährstoffe zu geben, um ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu fördern.

Jungpflanzen Düngen

Junge Philodendron-Pflanzen benötigen in der Regel weniger Dünger als ihre älteren Gegenstücke. Hier sind einige Tipps zur Düngung von Jungpflanzen:

  • Während der ersten Wochen des Wachstums keine Düngung vornehmen.
  • Beginnen Sie nach etwa 4–6 Wochen mit einer halben Dosis Flüssigdünger.
  • Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger, der reich an Stickstoff, Phosphor und Kalium ist.
  • Düngen Sie die Pflanzen alle 2–3 Wochen während des Wachstums.

Ältere Pflanzen Düngen

Ältere Philodendron-Pflanzen haben höhere Nährstoffanforderungen. Hier ist, wie man adulte Pflanzen düngt:

  • Verwenden Sie einen Flüssigdünger, der Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält.
  • Düngen Sie die Pflanzen alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode.
  • Achten Sie auf Anzeichen eines Nährstoffmangels, wie z. B. vergilbte Blätter oder schwaches Wachstum.
  • Reduzieren Sie die Düngung während der Ruhezeit, wenn das Wachstum langsamer wird.

Zusammenfassend ist die Düngung von Philodendren in den verschiedenen Wachstumsstadien wichtig für ihre Gesundheit und ihr Wachstum. Passen Sie die Düngung entsprechend der Bedürfnisse der Pflanzen an, um optimale Ergebnisse zu erreichen.

Häufige Fehler beim Düngen von Philodendron

Überdüngung vermeiden

Ein häufiger Fehler beim Düngen von Philodendren ist die Überdüngung. Zu viel Dünger kann zu Wurzelverbrennungen und Schäden an der Pflanze führen. Um Überdüngung zu vermeiden, sollten Sie:

  • Den Dünger in der empfohlenen Konzentration verwenden.
  • Nicht häufiger düngen als empfohlen.
  • Ein Langzeitdünger in langsamer Freisetzung verwenden, um die Nährstoffzufuhr kontrollierter zu gestalten.

Mangelernährung vermeiden

Mangelernährung kann bei Philodendren zum Problem werden, wenn sie nicht ausreichend mit den essenziellen Nährstoffen versorgt werden. Um Mangelernährung zu vermeiden, sollten Sie diese Tipps befolgen:

  • Setzen Sie einen ausgewogenen Dünger ein, der alle notwendigen Nährstoffe enthält, einschließlich Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).
  • Verwenden Sie organische Dünger wie Kompost oder Wurmmist, um die Nährstoffverfügbarkeit zu verbessern und das Bodenleben zu fördern.
  • Achten Sie auf Anzeichen von Nährstoffmangel, wie verfärbte oder vergilbende Blätter, und reagieren Sie schnell mit geeigneten Maßnahmen wie Düngergaben oder Blattdüngungen.