Spargel düngen – für reichlich schmackhafte Spargelstangen

Aktualisiert am: 01.02.2023

Spargel gilt als Delikatesse. Umso besser, wenn man hochwertigen Spargel mit frischen, knackigen und dicken Spargelstangen im eigenen Garten ernten kann.

Um jedoch erfolgreich Spargel anbauen zu können, ist es wichtig, die Spargelpflanzen richtig zu düngen. Dünger hilft dabei, den Spargel mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und eine reiche Ernte und einen feinen Geschmack sicherzustellen.

Den optimalen Dünger für Spargel auswählen

Der ideale Standort für Spargel ist ein sonniger bis halbschattiger Platz mit lockerem Boden, der humusreich ist. Du solltest darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Stimmen diese Voraussetzungen und wird zusätzlich ein passender Spargel-Dünger eingesetzt, steht einer reichen Spargelernte nichts mehr im Weg.

Eine der wichtigsten Regeln beim Düngen von Spargel ist es, die richtige Art von Dünger zu verwenden. Spargel benötigt hauptsächlich Stickstoff, Phosphor und Kalium. Ein guter Dünger für Spargel sollte daher eine ausgewogene Mischung dieser Nährstoffe enthalten.

Bei der Auswahl des richtigen Düngemittels für Spargel gibt es zwei Hauptoptionen: organische Dünger und synthetische Düngemittel, die auch mineralische Dünger genannt werden.

Organische Düngemittel werden aus natürlichen Ressourcen hergestellt und enthalten oft eine breitere Palette an Nährstoffen als synthetische Düngemittel. Sie sind auch in der Regel besser für den Boden und die Umwelt, unterstützen die Bodenlebewesen und führen zu einem lockeren Boden mit gutem Wasserspeichervermögen.

Synthetische Düngemittel sind chemisch hergestellt und enthalten oft höhere Konzentrationen von bestimmten Nährstoffen. Sie sind in der Regel schneller wirksam als organische Düngemittel, aber sie können auch negative Auswirkungen auf den Boden und die Umwelt haben.

Für die Düngung von Spargel ist es empfehlenswert, in erster Linie organische Düngemittel zu verwenden, da diese die Gesundheit des Bodens und der Pflanzen fördern.

Wichtig ist dabei immer, dass der Dünger die richtige Zusammensetzung an Nährstoffen für Spargel enthält. Bodenproben können sinnvoll sein, um sicherzustellen, dass der Boden die richtigen Nährstoffe enthält und dass der pH-Wert im optimalen Bereich liegt.

Organische Düngemittel, die sich besonders gut für Spargel eignen:

Tipps und Zeitpunkte für die Spargel-Düngung

Bevor du Spargel düngst, ist es wichtig, den richtigen Zeitpunkt zu wählen.

Bei Anpflanzung kannst du direkt einen organischen Langzeitdünger, Hornspäne oder Humuskorn mit in den Boden mischen.

Im ersten und zweiten Jahr reicht es aus, den Spargel sparsamer zu düngen. Wenn ab dem dritten Jahr die ersten Spargelstangen geerntet werden, kannst du mit einer regelmäßigen Düngung mehrmals im Jahr starten.

Der erste Zeitpunkt im Jahr, um Spargel zu düngen, ist im Frühling, bevor die Pflanzen beginnen, Triebe zu bilden. Auf diese Weise kann der Dünger die Wurzeln und das Wachstum der Pflanzen unterstützen, bevor sie anfangen, die leckeren Spargelstangen zu produzieren.

Während der Wachstumszeit ist keine weitere Düngung notwendig und kann sogar schaden, da die Spargelstangen sonst zu schnell wachsen und das Einarbeiten des Düngers in den Boden das Wachstum stören kann.

Erst nach Abschluss der Spargelernte, also je nach Witterung meist im Juni oder Juli, solltest du noch einmal düngen, damit die Spargelpflanzen genug Nährstoffe für ihre Blätter haben.

Nach Entfernen des Spargelkrauts im Herbst ist eine weitere Düngergabe sinnvoll. Alternativ kannst du zu diesem Zeitpunkt einen Gründünger aussäen, der den Boden verbessert und mit Nährstoffen anreichert.

Mulchmaterial wie Rasenschnitt oder Stroh, das zwischen die Reihen gestreut wird, sorgt nicht nur dafür, dass weniger Unkraut keimt, sondern verbessert den Boden mit zusätzlichen Nährstoffen.

Spargeldünger richtig ausbringen

Für Spargel eignen sich feste Dünger am besten, die vorsichtig in die Erde eingeharkt werden. Während der Wachstumsphase und regelmäßigen Ernte der Spargelstangen ist keine Düngung ratsam, damit die empfindlichen Triebe nicht verletzt werden.

Nachdem der Dünger aufgetragen wurde, gibt es einige wichtige Schritte, die zur Nachbehandlung durchgeführt werden sollten, um sicherzustellen, dass die Spargelpflanzen die volle Wirkung des Düngers erhalten.

Einer der wichtigsten Schritte ist das Wässern des Beetes. Es ist wichtig, das Beet gründlich zu gießen, um den Dünger tief in den Boden einzuarbeiten und sicherzustellen, dass die Pflanzen ausreichend Wasser erhalten.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Mulchen des Beetes. Mulch hilft dabei, den Boden feucht zu halten und Unkrautwachstum zu verhindern. Es ist auch eine gute Idee, den Boden vor oder nach dem Düngen zu lockern, um sicherzustellen, dass der Dünger tief in den Boden eindringen kann.

Zusammenfassung: Die wichtigsten Tipps und Tricks beim Düngen von Spargel

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass ein Spargel-Dünger die richtige Zusammensetzung an Nährstoffen für Spargel enthält und dass er auf die richtige Weise aufgetragen wird.

Verwende am besten organisches Material wie Kompost, organische Langzeitdünger, Humuskorn oder Hornspäne, um den Boden auf natürliche Weise zu düngen. Dies fördert die Bodenstruktur und hilft, die Bodenlebewesen zu erhalten.

Wenn die Spargelpflanzen beginnen, Triebe zu bilden, reduziere die Düngermenge, um ein übermäßiges Wachstum zu vermeiden und die Spargeltriebe beim Einharken des Düngers nicht zu verletzen.

Eine weitere Düngung erfolgt nach Abschluss der Spargelernte. Im Herbst kann eine Langzeitdünger, reifer Kompost oder eine Gründüngung dafür sorgen, dass der Boden nicht auslaugt und im Frühjahr wieder alle Nährstoffe für die nächste Ernte bereitstehen.

Mulch kann hilfreich sein, um den Boden feucht zu halten und Unkrautwachstum zu verhindern.

Indem du diese Schritte befolgst und die Tipps und Tricks aus diesem Ratgeber beachtest, kannst du sicherstellen, dass deine Spargelpflanzen gesund und produktiv wachsen und du kannst eine erfolgreiche Ernte genießen.