
Seitenmarkise – Schutz vor Sonne und Wind
Aktualisiert am: 25.03.2022
Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | VOUNOT Seitenmarkise | ||
2 | SONGMICS Seitenmarkise | ||
3 | Ultranatura Seitenmarkise Maui |
Um sich auf dem Balkon oder auf der Terrasse vor Sonne und Wind zu schützen, ist eine Seitenmarkise sehr empfehlenswert. Zusätzlich schützt sie auch vor neugierigen Blicken und sorgt für Privatsphäre.
Die VOUNOT Seitenmarkise wurde in den Vergleich aufgenommen.
Seitenmarkisen Testsieger* 2022
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: ausziehbare Seitenmarkise, verschiedene Größen und Farben, wasserdicht, UV-beständig
Guter Schutz gegen Sonne, Regen und neugierige Blicke: Die
besteht aus einem Gestänge aus verzinktem Stahl mit einer Markise aus wasserdichtem Polyester-Stoff. Käufer berichten, dass sich die Halterungen problemlos montieren lassen und mit etwas handwerklicher Erfahrung gut und sicher befestigt werden können.
Die Seitenmarkise ist laut Käuferberichten stabil und hält auch dann, wenn sie in ausgezogenem Zustand Wind ausgesetzt ist. Allerdings kann sich dann der Stoff nach innen wölben oder sich bei stärkerem Wind stark bewegen, was die Halterung stärkeren Belastungen aussetzt, berichten die Käufer.
Sonne und neugierige Blicke werden gut abgehalten, sodass die VOUNOT Seitenmarkise einen guten Sichtschutz und Schattenspender darstellt. Zudem ist sie auch gut wasserdicht, was seitlich gut gegen Regen abschirmt, so die Käufer.
Das Auf- und Zuziehen der Markise finden einige Käufer etwas umständlich oder schwergängig, sodass das Modell weniger geeignet ist, wenn man die Seitenmarkise häufig öffnen und schließen muss.
Optisch gefällt die VOUNOT Seitenmarkise den Käufern sehr gut. Die angebotenen Farben kommen ebenfalls gut an und machen auf dem Balkon oder an der Terrasse einen attraktiven Eindruck, berichten die Käufer.
- problemlose Montage
- stabil
- blickdicht, gut als Sichtschutz geeignet
- UV-beständig und guter Schattenspender
- wasserdicht
- Öffnen und Schließen etwas umständlich
- Markise bei stärkerem Wind manchmal instabil
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Seitenmarkise, in verschiedenen Größen und Farben erhältlich, wasserabweisend, rostfrei, UV-Schutz, ausziehbar
Ausziehbare Seitenmarkise: Die
gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Man hat die Wahl zwischen verschiedenen Größen. Das größte Modell misst 200 x 400 cm.
Zudem hat man die Wahl zwischen den vier Farben. Damit lässt sich für jeden Geschmack und Bedarf die richtige Seitenmarkise finden.
Die Seitenmarkise ist leicht aufzubauen. Der Markisenkasten wird dafür einfach mithilfe einer Wandhalterung an der Hauswand befestigt. Für einen zusätzlichen halt wird der Pfosten der Markise im Boden verankert oder in die mitgelieferte Bodenhalterung geschoben.
Der Stoff der SONGMICS Seitenmarkise besteht aus Polyester. Dieser hat noch eine zusätzliche PU-Beschichtung. Damit ist die Seitenmarkise wasserabweisend.
Zudem ist sie sehr robust und reißfest. Die Pfosten der Seitenmarkise bestehen aus Aluminium. Damit sind sie sehr pflegeleicht und setzen keinen Rost an. Zusätzlich hat die Markise einen integrierten Sonnenschutz und ist blickdicht.
Der Vorteil der Seitenmarkise liegt darin, dass sie ausziehbar ist. So kann sie bei der größeren Variante eine Spannweite von bis zu 4,0 m erreichen. Mit einem fachen Handgriff kann die Markise einfach ausgezogen und durch die Rückholfunktion wieder eingezogen werden.
Damit sich Kinder nicht daran verletzen können, wurde extra eine Kindersicherung mit eingebaut. Im Lieferumfang enthalten ist die Seitenmarkise, eine Bodenhalterung, sowie die passende Anleitung.
Den Käufern gefällt die hochwertige Verarbeitung der SONGMICS Seitenmarkise. Auch die Ausziehfunktion wird positiv bewertet. So kann die Seitenmarkise sogar in einem 180° Winkel ausgezogen werden und damit individuell auf dem Balkon aufgestellt werden.
Negativ bewertet wird, dass die Höhenangabe bei einigen Käufern nicht gestimmt hat. Hier war die Seitenmarkise niedriger als angegeben. Teilweise ist die Markise bei Wind etwas instabil.
Das liegt an der großen Fläche der Markise, die wie ein kleines Segel wirkt. Hin und wieder rollt sich die Markise nicht richtig auf.
- hochwertige Verarbeitung
- Ausziehfunktion in verschiedene Richtungen
- Kindersicherung
- einfache Montage
- Größen- und Farbauswahl
- wasserabweisend
- etwas instabil bei Wind
- rollt teilweise etwas schief auf
- teilweise niedriger als angegeben
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Seitenmarkise, verschiedene Farben, ausziehbar, wasserabweisend, reißfest
Seitenmarkise in verschiedenen Farben: Die
zeichnet sich durch ihre Farbauswahl aus. Damit lässt sich für jeden Geschmack das richtige Modell finden. Die Maße der Seitenmarkise betragen 300 x 180 cm.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Seitenmarkise ausziehbar ist. Insgesamt kann sie auf bis zu 3 m ausgezogen werden. Das Material besteht aus Polyester. Damit ist die Ultranatura Seitenmarkise Maui wasserabweisend und sehr robust. Die Markise wird einfach an der Wand und im Boden montiert.
Positiv bewertet wird die gute Verarbeitung der Seitenmarkise. Auch der Aufbau gestaltet sich sehr einfach. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird positiv hervorgehoben.
Negativ bewertet wird, dass die Markise nicht ganz die angegeben Maße besitzt. Auch die mitgelieferten Schrauben sind nicht sehr robust und sollten nach Möglichkeit ersetzt werden. Bei einigen Käufern war die Markise nach einer Saison defekt.
- wasserdicht
- reißfest
- hochwertige Verarbeitung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- große Farbauswahl
- ausziehbar
- teilweise nach einer Saison defekt
- Schrauben nicht sehr robust
- die angegebenen Maße stimmen nicht immer
Seitenmarkise kaufen – Auf diese Dinge kommt es beim Kauf an
Seitenmarkisen oder auch Vertikalmarkisen genannt, sind Sichtschutz und Windschutz in einem. Dabei gibt es verschiedene Arten von Seitenmarkisen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Sie zeichnen sich durch ihre einfach Handhabung aus und sind auch für kleinere Balkone bestens geeignet.
Das Material der Seitenmarkise
Seitenmarkisen bestehen in der Regel aus Polyester. Zusätzlich haben sie meiste eine PU-Beschichtung. Das hat den Vorteil, dass die Seitenmarkisen dadurch sehr wasserabweisend sind und gut vor Regen schützen. Nachteilig ist jedoch, dass die PU-Beschichtungen schnell verkratzen können. Hier sollte darauf geachtet werden, dass keine spitzen Gegenstände an den ausziehbaren Sichtschutz geraten.
Die meisten mobilen Seitenmarkisen haben außerdem einen integrierten UV-Schutz. Hier sollte nach Möglichkeit auf einen besonders hohen Wert von beispielsweise 50+ geachtet werden. Damit wird sichergestellt, dass die schädlichen UV-Strahlen auch wirklich abgeblockt werden. Gerade im Sommer ist die Verbrennungsgefahr in der Sonne sehr hoch, weshalb man sich schützen sollte.
Durch das Polyester sind die Seitenmarkisen sehr pflegeleicht. Sie können bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Der Einsatz von Seife ist hier nicht nötig.
Es gibt jedoch auch Seitenmarkisen aus Baumwolle oder Leinen. Diese sind wesentlich umweltfreundlicher als ihre Kunststoffvariante und sehen meist natürlicher aus. Der Nachteil ist jedoch, dass diese nicht so pflegeleicht sind. Zudem sind sie nicht so robust gegenüber Wind, Regen und Sonne. Das schadet nicht nur dem verwendetem Material, sondern mindert auch die Schutzleistung der Seitenmarkise.
Die verschiedenen Arten von Seitenmarkisen
Es gibt verschiedene Arten von Seitenmarkisen, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Grundsätzlich kann man zwischen diesen 3 Arten unterscheiden:
Normale Seitenmarkise: Die normale Seitenmarkise wird klassischerweise an der Wand befestigt. Das sorgt für den nötigen Halt und verhindert, dass die Markise umkippen oder wegwehen kann. Zudem wird die Markise häufig noch im Boden verankert, was für einen zusätzlichen Schutz sorgt. Der Vorteil dieser Variante ist, dass sie sehr stabil ist. Nachteilig ist jedoch, dass sie nicht so einfach auf- und wieder abgebaut werden kann. Sie ist also mehr eine permanente Lösung.
Ausziehbare Seitenmarkise: Ausziehbare Seitenmarkisen werden ebenfalls an der Wand und im Boden befestigt. Mithilfe einer Rollfunktion, ähnlich wie bei einem Rollo kann die Markise auf einfache Art und Weise aus- und eingezogen werden. Zudem lässt sie sich stufenlos verstellen und kann damit individuell auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt werden. So kann zu jeder Zeit entscheiden werden, ob und inwiefern der Windschutz für die Terrasse verwendet wird. Nachteilig ist, dass diese Variante nicht ganz so stabil ist wie eine normale Seitenmarkise.
Freistehende Seitenmarkise: Ein mobiler Sichtschutz wird, wie der Name schon sagt, nicht fest montiert. Der Sonnenschutz für den Balkon ohne Bohren eignet sich daher besonders gut für Mietwohnungen, in denen das Bohren in die Hauswand eher kritisch gesehen wird. Die mobile Seitenmarkise für die Terrasse ist freistehend und kann damit individuell platziert werden.
So kann der mobile Sichtschutz stets an den natürlichen Gegebenheiten angepasst werden. Nachteilig ist jedoch, dass diese Variante nicht sehr stabil ist. So hält sie beispielsweise keinem starken Wind stand und sollte in solchen Fällen nicht aufgestellt werden.
Außerdem wichtig beim Kauf von Seitenmarkisen
Darüber hinaus gibt es noch weitere Kaufkriterien, die vor einem Kauf beachtet werden sollten. zudem können sie die Kaufentscheidung erleichtern.
Die Größe
Die Größe ist ein wichtiges Kriterium. Sie richtet sich stets nach der Größe des Balkons. Je größer der Balkon ist, desto größer kann auch die Seitenmarkise sein. Hier sollte stets auf die Angaben des Herstellers geachtet werden. Bei Bedarf können auch mehrere Seitenmarkise auf dem Balkon installiert werden. Wer die Größe des Sichtschutzes individuell bestimmen oder verändern möchte, sollte auf einen ausziehbaren Sichtschutz zurückgreifen.
Das Material
Beim Material sollte darauf geachtet werden, dass dieses sehr robust ist. Polyester eignet sich meist am besten. Das Material sollte unbedingt reißfest sein. So kann es auch einmal stärkerem Wind standhalten, ohne dass das Material durch die Dehnung reißt.
Die Montage
Viele Seitenmarkisen werden an der Wand und im Boden montiert. Dadurch sind sie sehr stabil. Wenn das nicht in Frage kommt, kann auf einen mobilen Sonnenschutz für die Terrasse zurückgegriffen werden.
Der UV-Schutz
Eine Seitenmarkise sollte unbedingt über einen UV-Schutz verfügen. So wird die schädliche UV-Strahlung abgefangen und man kann sich bedenkenlos den ganzen Tag auf dem Balkon aufhalten. Besonders, wenn Kinder im Haushalt leben, sollte auf einen guten UV-Schutz geachtet werden. Zudem sorgt ein UV-Schutz dafür, dass die Farbe des Materials nicht ausbleicht.
Wasserabweisende Eigenschaften
Um sich auch bei Regen auf dem Balkon oder der Terrasse aufhalten zu können, sollte die Seitenmarkise wasserabweisend sein. Viele Seitenmarkisen sind sogar wasserdicht. Damit kann kein Wasser durch die Markise dringen und der Balkon bleibt trocken.
Alternativprodukte
Als Alternative bietet sich eine Klemmmarkise an. Diese wird an der Hauswand montiert und über den Balkon oder die Terrasse gespannt. Diese Variante eignet sich besonders gut für Mietwohnungen, da die Markise hier nicht in die Wand gebohrt werden muss. Zudem bietet sie einen guten Schutz vor Sonne und Regen.
Soll die Markise vorrangig als Sichtschutz dienen, so kann auch auf andere Sichtschutzvarianten zurückgegriffen werden. So gibt es beispielsweise den Sichtschutz aus Bambus. Diese sorgen nicht nur für Privatsphäre, sondern sorgen direkt auch für ein bisschen Urlaubsfeeling auf dem Balkon.