Platz | Produkt | ||
---|---|---|---|
1 | Victorinox Taschen-/Gartenmesser | ||
2 | CIELCERA Hori Hori Garden Messer |
Gartenmesser Testsieger* 2023
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Okuliermesser, hochwertige Schweizer Qualität, Klappmesser / Taschenmesser, hochwertige Materialien, 50 mm lange, scharfe Klinge, Maße: 3 x 3 x 13 cm.
handelt es sich um ein hochwertiges und einfach zu handhabendes Okuliermesser. Der Hersteller nutzt für die Herstellung dieses Gartenmessers ausschließlich hochwertige Materialien, sodass auch sichergestellt wird, dass der ergonomische Griff aus Nylon gut und sicher in der Hand liegt.
Dass dem der Fall ist, bestätigen Anwender in ihren Bewertungen, in welchen sie von ihrer guten Erfahrung bezüglich der Handhabung des Modells berichten. So hat man immer einen guten und rutschfesten Griff und kann dieses bei der Veredelung von Rosen und anderen Pflanzen sicher und zielgerichtet führen. Gärtner, die das Messer für unterschiedliche Arbeiten im Garten verwendet haben, können das bestätigen.
Mit der hochwertigen Schweizer Qualität kann dieses Victorinox Taschen-/Gartenmesser nicht nur im Rahmen der Förderung der Knospenbildung zum Einsatz kommen, sondern dient auch als anderweitig einsetzbares Gartenmesser.
Mit der langen Klinge können unterschiedliche Arbeiten durchgeführt werden, wobei die Bewertungen immer wieder positiv anmerken, dass das Messer rundum stabil und robust ist. Zudem liegt das Messer mit der Klappfunktion immer sicher in der Tasche verstaut.
Einigen Anwendern ist das Messer allerdings etwas zu klein, was vor allem bei großen Händen zum Problem wird, wenn man Feinarbeiten, wie die Veredelung von Rosen, durchführen möchte.
- Klappmesser
- für Veredelung von Rosen und andere Arbeiten
- auch für den Alltag geeignet
- einfacher Transport
- ergonomischer und rutschfester Griff
- lange, scharfe Klinge
- für große Hände vielleicht etwas zu klein
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Hori Hori Messer, flexibler Einsatzbereich, hohe Qualität, lange Klinge aus rostfreien Materialien, ergonomisch geformter Holzgriff, zwei scharfe Kanten, Maße: 31 x 6 x 2 cm.
ist ein Hori Hori Messer, welches sich mit seiner Form, Handhabung und Beschaffenheit für die unterschiedlichsten Arbeiten eignet.
So berichten einige Anwender davon, mit diesem CIELCERA Hori Hori Garden Messer nicht nur Wurzeln und Bäume zuverlässig geschnitten, sondern mit dem Modell auch gegraben, gesägt, gejätet und Saatgut mit dem Gartenmesser verteilt haben zu können.
Dass das Messer so umfangreich bezüglich seines Einsatzes ist, ist unter anderem auf die doppelseitige Klinge zurückzuführen, welche aus rostfreien Materialien besteht und somit nicht nur stabil und formsicher ist, sondern auch eine sehr gute Langlebigkeit aufweist. Viele der Anwender verwenden das Messer seit mehreren Monaten oder gar Jahren und können die Robustheit und Stabilität aus eigener Erfahrung bestätigen.
Die Skala auf der langen Klinge trägt dazu bei, dass auch direkt an dem Gartenmesser abgelesen werden kann, wie tief es in der Erde steckt. Das empfinden Anwender vor allem dann als äußerst hilfreich, wenn sie Zwiebeln in einer bestimmten Tiefe eingraben müssen.
Um das Modell mit der einen scharfen gezahnten und der einen scharfen, glatten Kante sicher und vor allem ohne Schmerzen oder Verkrampfungen anwenden zu können, stattet der Hersteller das Hori Hori Messer mit einem ergonomisch geformten und somit einfach und angenehm zu greifenden Griff aus Holz aus, was auch die Bewertungen der Kunden widerspiegeln.
Allerdings geben einige Käufer an, dass das große Messer für kleine Hände etwas zu groß und somit auch nicht ganz so komfortabel in der Handhabung sein könnte.
- umfangreiche Einsatzmöglichkeiten
- scharfe glatte und scharfe gezahnte Klinge
- ergonomisch geformter Griff
- rostfrei
- hochwertige Qualität
- für kleinere Hände möglicherweise etwas zu groß
Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Das Bereitstellen deiner Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt als Gegenleistung für den Erhalt des Gartenkalenders. Nach Bestätigung deiner Daten bist du für unseren Newsletter angemeldet und erhältst von uns regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Garten und zu unseren Produkten. Du kannst dich jederzeit kostenfrei für die Zukunft vom Newsletter durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters abmelden. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzerklärung.

Gartenmesser kaufen – darauf sollte bei dem Kauf geachtet werden
Wenn man sich für den Kauf eines Gartenmessers interessiert, sollte man sicherstellen, sich für ein gutes und hochwertiges Modell zu entscheiden. Nur unter dieser Voraussetzung kann man sich auf eine einfache und sichere Handhabung sowie gute und vor allem zufriedenstellende Ergebnisse freuen.
Ein gutes Gärtnermesser wird einigen Kriterien gerecht wird und erfüllt bestimmte Anforderungen. Rostfreier Edelstahl oder Klingen aus Spezialstahl sorgen dafür, dass die Gartenmesser langlebig, rostfrei und witterungsbeständig sind.
Die Anwendungszwecke des Gartenmessers
Ein Gartenmesser ist bei vielen Gartenarbeiten ein unverzichtbares Werkzeug. Mit ihm schneidet der Gärtner Pflanzen, bringt Sträucher in Form, geizt Tomaten aus oder veredelt Obstbäume.
Allerdings sind dies nicht die einzigen Einsatzgebiete eines Gartenmessers. Je nach Modell und Ausführung kann man auch in den Genuss kommen, das Messer sehr viel umfangreicher und flexibler einsetzen zu können.
Grundsätzlich ist es allerdings richtig, dass ein Gartenmesser immer dann zum Einsatz kommt, wenn im Garten etwas geschnitten werden muss:
- Pflanzen
- Bäume
- Sträucher
- Stecklinge
Aber auch andere Utensilien, welche im Garten zum Einsatz kommen, können mit einem hochwertigen Gärtnermesser schnell und einfach geschnitten werden. Dazu gehören beispielsweise Bindfäden zur Befestigung.
Säcke mit Erde können ebenfalls schnell mit dem Gartenmesser aufgeschnitten werden, sodass das Messer eine Schere an vielen Stellen ersetzt. Viele Gärtner nutzen inzwischen lieber ein gutes und hochwertiges Gartenmesser statt einer Gartenschere oder einer Rosenschere.
Für dickere oder stark verholzte Äste hingegen sind selbst die schärfsten und besten Messer eher nicht geeignet, hier sind bei den manuellen Gartenwerkzeugen eher die Astschere, Astsäge, die Japansäge oder andere kleinere Handsägen von größerem Nutzen und bergen auch weniger Verletzungsgefahr.
Rosen und andere Pflanzen können mit einem bestimmten Gärtnermesser veredelt werden. Hier ist es allerdings wichtig, nicht auf ein beliebiges Modell zurückzugreifen, sondern ein spezielles Veredelungsmesser zu kaufen (Okuliermesser).
Zu guter Letzt findet das Gartenmesser auch beim Ernten oder Schneiden von Gestrüpp oder Grasbüscheln seine Anwendung. Hier kann ein sichelförmiges Messer als Erntemesser wie eine Sichel oder eine Mini-Version einer Sense eingesetzt werden.
Die unterschiedlichen Ausführungen der Gartenmesser
Wer sich für den Kauf eines Gartenmessers interessiert, kann auf unterschiedliche Hersteller und verschiedene Ausführungen zurückgreifen. So lässt sich immer das Modell wählen, welches den persönlichen Anforderungen und Ansprüchen, sowie dem gewünschten Einsatzgebiet am besten gerecht wird.
Man unterscheidet unter anderem zwischen den folgenden Ausführungen:
- japanisches Gartenmesser
- Hippe (sichelförmiges Messer)
- Veredelungsmesser
- Okuliermesser
- Kopuliermesser
- Hori Hori Gartenmesser
Gartenmesser Hippe: Bei einer Hippe handelt es sich um ein spezielles Gartenmesser, welches sich vor allem durch seine gebogene Klinge auszeichnet. Die gekrümmte Form der recht stabilen, robusten und breiten Klinge trägt dazu bei, dass eine Hippe vor allem in dem Zusammenhang mit dem Beschneiden von Weinstöcken oder auch Blumen und Bäumen zum Einsatz kommt.
Eine Hippe ist somit nichts Weiteres als ein sichelförmiges Messer. So können auch kleinere Messer und andere Arten der Gartenmesser, die über eine sichelförmige Klinge verfügen, als „Hippe“ bezeichnet werden.
Gartenmesser zur Veredelung: Diese spezielle Variante wird vor allem bei der Veredelung von Pflanzen – vor allem von Rosen – eingesetzt.
Allgemein zeichnen sich die Verdelungsmesser durch eine recht kleine und handliche Größe aus. Sie sind in den meisten Fällen in der Form von praktischen und einfach zu handhabenden Klappmessern erhältlich.
Auch unter dem Namen der Okuliermesser oder der Kopuliermesser bekannt, zeichnen sich diese Modelle durch eine aufgesetzte Zunge aus, die in der Fachsprache auch gerne als Rindenlöser bezeichnet wird. Veredelungsmesser sind sehr scharf, liefern sehr saubere Schnitte und sind in verschiedenen Formen erhältlich.
Okuliermesser: Bei einem Okuliermesser handelt es sich um ein spezielles Veredelungsmesser, das sich für sogenannte Okulationen anbietet und somit in dem Rahmen der Veredelung von Rosen oder auch bezüglich des Obstbaus zum Einsatz kommt.
Die Form und Handhabung des Okuliermessers erlauben es, ohne Probleme ein Wachstumsauge aus der Knospe zu schneiden, um dieses anschließend in die Unterlage einzusetzen.
Da das Okuliermesser in der Regel beidseitig geschliffen ist, eignet es sich besonders für das Herausschneiden des Wachstumsauges aus der Pflanze.
Kopuliermesser: Wie das Okulieren bezeichnet auch das Kopulieren eine Veredelung der Pflanzen. Allerdings ist die Vorgehensweise eine andere, sodass für das Abschneiden des Edelreis, welcher dann auf eine Unterlage aufgepfropft wird, besser auf ein Kopuliermesser zurückgegriffen werden sollte.
Beim Edelreis handelt es sich um ein langes Teilstück einer Pflanze. Da in der Regel nur Edelsorten, wie zum Beispiel Rosen, veredelt werden, nennt sich dieses Teilstück „Edelreis“. Es ist nur wenige Zentimeter lang.
Kopuliermesser zeichnen sich durch eine besonders scharfe, einseitige Klinge aus, sodass mit ihr ein glatter Schnitt ohne Probleme durchgeführt werden kann.
Hori Hori Messer: Die Bezeichnung dieses Gartenmessers lässt es bereits vermuten, dass es sich bei dieser Ausführung um ein Modell mit japanischen Wurzeln handelt. In der Tat handelt es sich bei einem Hori Hori Messer um ein Gartenmesser, welches vor allem in japanischen Gärten ein allgegenwärtiges und umfangreich einsetzbares Utensil darstellt.
Inzwischen hat das Hori Hori Messer aber auch seinen Einzug in unsere Gärten gefunden und eignet sich durch seine spitze und leicht gewölbte Form besonders gut für das Pflanzen, sowie das Umsetzen von Topf- und Freilandpflanzen, da die Klinge recht breit ist.
Unter anderem können durch diese Beschaffenheit auch andere leichte und nicht weiter komplizierte oder aufwändige Arbeiten im Garten durchgeführt werden. Darunter fallen beispielsweise das Graben von Löchern für das Setzen von Blumenzwiebeln in den Boden.
Die gezahnte und geschärfte Scheide dieses Gartenmessers kann aber auch genutzt werden, um Staudenhorste zu teilen oder andere Arbeiten durchzuführen. Alles in allem ist dieses japanische Gartenmesser ein äußerst flexibel einsetzbares und umfangreiches Utensil für die Gartenarbeit.
Der ergonomische Griff
Um sicherstellen zu können, dass das Gartenmesser gut und sicher in der Hand liegt, muss das Modell sicher und fest in der Hand liegen. Nur so ist es möglich, dass die Arbeiten sicher und ohne Verletzungen durchgeführt werden können.
Beim Kauf sollte aus diesem Grund immer darauf Wert gelegt werden, dass das Gartenmesser über einen ergonomisch geformten und rutschfesten Griff verfügt. Das sorgt nicht nur für ein sicheres Arbeiten mit dem Gartenmesser, sondern ist auch wichtig, um zu verhindern, dass die Hand zu schnell ermüdet oder gar während der Arbeit mit dem Messer verkrampft.
Die Länge und Schärfe der Klinge
Auch die Länge spielt immer eine große Rolle, um die Arbeiten gut durchführen zu können, weshalb vor dem Kauf immer feststehen sollte, für welche Zwecke das Messer gebraucht wird und in welchen Bereichen das Gartenmesser zum Einsatz kommt.
- Okulier- oder Kopuliermesser sind sehr scharf. Ihre Klingenlänge misst im Schnitt zwischen 50 und 60 mm.
- Hori Hori Messer sind sehr scharf und dank geriffelter Seite flexibel einsetzbar. Die Länge der Klinge eines solchen Messer liegt regulär zwischen 170 bis 190mm.
- Die Hippe ist ebenfalls sehr scharf und fällt in der Regel etwas länger aus als ein Okuliermesser. Die Klingenlänge misst durchschnittlich 60 bis 90 mm.
Einzeln oder als Set?
Während man sich die Gartenmesser selbstverständlich einzeln kaufen kann, bieten andere Anbieter die Möglichkeit an, sich mehrere unterschiedliche Messer in einem Set kaufen zu können.
Sets können sich dabei, je nach Hersteller und Set aus einem bestimmten Messer in verschiedenen Größen oder auch aus unterschiedlichen Messern zusammensetzen. So könnte ein Set zum Beispiel aus einem Messer zum Veredeln, einem Hori Hori Messer und einer Hippe bestehen.
Klappmesser oder Taschenmesser für die Gartenarbeit
Nicht immer hat man bei den unterschiedlichen Ausführungen der Gartenmesser die Wahl zwischen einem „normalen“, nicht klappbaren Messer und einem Klappmesser. Vor allem die Messer für die Veredelung sind oft auch als Klappmesser auf dem Markt erhältlich.
So kann man bei bestimmten Ausführungen nach Bedarf wählen, ob man das Gartenmesser in der Form eines praktischen Klappmessers kaufen möchte oder lieber auf die „normale“ und herkömmliche Form zurückgreift.
Auch Taschenmesser können Klingen enthalten, die sich speziell als Messer für den Garten eignen. Sie können nicht nur bei der Gartenarbeit eingesetzt werden, sondern sind zudem auch mobile Begleiter für unterwegs, beispielsweise wenn man Pilze sammeln geht.
Saisonkalender für 48 Obst- und Gemüsesorten

Das Bereitstellen deiner Daten zum Zwecke der Werbung erfolgt als Gegenleistung für den Erhalt des Gartenkalenders. Nach Bestätigung deiner Daten bist du für unseren Newsletter angemeldet und erhältst von uns regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema Garten und zu unseren Produkten. Du kannst dich jederzeit kostenfrei für die Zukunft vom Newsletter durch Anklicken des Abmelde-Links am Ende des Newsletters abmelden. Weitere Informationen findest du unter Datenschutzerklärung.
