Wolf-Garten Rasenmäher kaufen – die Größe des Rasens entscheidet
Welcher Wolf Rasenmäher der Perfekte ist, hängt in erster Linie von der Größe des Gartens ab. Zudem kann jeder Gartenbesitzer entscheiden, ob er gänzlich auf elektrischen Antrieb verzichtet oder ob er lieber zum Benzinrasenmäher greift. Nicht zuletzt bietet Wolf auch Aufsitzrasenmäher und Mähroboter an.
Vorteile eines Wolf Rasenmähers
Selbstverständlich gibt es viele weitere Hersteller von Rasenmähern. Aus diesem Grund stellen sich viele die Frage, weshalb es ein Wolf-Garten Rasenmäher werden soll. Für diese Entscheidung gibt es viele gute Gründe:
- Das Unternehmen Wolf-Garten besteht seit 1922 und verfügt daher über ausreichend Know-how im Gartenbereich. Dank dieser jahrzehntelangen Erfahrung produziert Wolf-Garten hochwertige Rasenmäher und weiteres Zubehör für die Gartenpflege.
- Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, das einen hervorragenden Service bietet. Derzeit können die Kunden über 85.000 Ersatzteile bestellen, die europaweit verfügbar sind.
- Wolf-Garten setzt nur hochwertige Akkus ein. Hierbei handelt es sich um Lithium-Ionen-Akkus mit einer sehr langen Lebensdauer und einer Spannung von 36 Volt.
- Wolf-Garten bietet ein gut ausgebautes Servicenetz mit vielen Service- und Händlerstandorten.
- Lange Garantiezeiten: Auf die Akkus gewährt Wolf-Garten eine Garantie von zwei Jahren und auf die Geräte eine dreijährige Garantie.
- Wolf Rasenmäher sind für Grundstücksgrößen zwischen einem und 5.000 Quadratmetern geeignet.
- Manch ein Wolf Elektro-Rasenmäher eignet sich für einen Zierrasen und ein Wolf Benzin-Rasenmäher mäht auch nasses Gras. Ebenfalls gibt es Wolf Rasenmäher mit Mulchfunktion.
- Wolf-Garten stattet einige Modelle mit einem Radantrieb aus. Bei diesem Wolf Rasenmähern mit Antrieb wird keine Muskelkraft benötigt. Entweder erhalten die Geräte sechs Geschwindigkeitsstufen oder der Antrieb passt sich automatisch der Geschwindigkeit des Nutzers an.
- Jeder Wolf Rasenmäher besitzt mehrere Einstellungen. Häufig lässt sich die Schnitthöhe zwischen 2,5 und über 7 Zentimetern einstellen.
Handspindelmäher von Wolf-Garten
Handspindelmäher benötigen keine Akkus, Strom oder Benzin und sind leise im Betrieb. Daher lassen sich an jedem Ort einsetzen, zum Beispiel im Schrebergarten oder auf einer Koppel.
Der Nachteil des Spindelmähers ist die körperliche Anstrengung. Er muss vom Gartenbesitzer geschoben werden, was sich bei hohem Gras als schwierig erweist. Weil das Schnittmesser sehr niedrig sitzt, kann mit diesem Gerät jeder Rasen extrem kurz geschnitten werden.
Wer ihn öfter einsetzt, spart sich viel Kraftaufwand. Grundsätzlich eignet er sich nur für kleinere Flächen, da das Mähen mit einem Handspindelmäher sehr lange dauert.
Akku Rasenmäher von Wolf-Garten
Die nächste Kategorie stellen die akkubetriebenen Rasenmäher dar. Sie lassen sich für Flächen von bis zu 250 Quadratmeter nutzen, während der Profi Wolf Akku-Rasenmäher für einen Garten von bis zu 800 Quadratmeter einsatzfähig ist.
Wer kein Risiko eingehen möchte, dass der Akku vorher leer ist, kauft Ersatzakkus. Die Schnittbreite der Wolf Akku-Rasenmäher liegt zwischen 34 und 40 Zentimetern.
Zwar laufen die Wolf-Garten Akkurasenmäher mit 36 Volt, trotzdem benötigt man mit diesen Geräten relativ lange und es wird ebenfalls etwas Kraftaufwand nötig. Zudem variiert die Akku-Laufzeit, die von mehreren Faktoren abhängt.
Erschwert sich das Mähen aufgrund eines zu hohen Rasens oder liegt eine Steigung vor, entlädt sich der Akku schneller. Wolf-Garten bietet Akkus mit einer Laufzeit von 2,5 und 5 Stunden an.
Ebenfalls mit Akku laufen die Mähroboter von Wolf-Garten. Allerdings muss hier einiges an Vorarbeit geleistet werden. Die Fläche, die der Roboter selbstständig mäht, muss vorher mit Begrenzungskabeln abgesteckt werden. Nur so bleibt der Roboter in der zu mähenden Fläche.
Elektro-Rasenmäher von Wolf-Garten
Ein Wolf Elektro-Rasenmäher scheint für eine Rasenfläche ab 150 Quadratmetern die beste Wahl zu sein. Für solch kleine Flächen eignet sich das Einstiegsmodell der S-Serie, das eine Leistung von 1000 Watt bereithält. Die Schnittbreite liegt bei 32 Zentimetern und die Schnitthöhe lässt sich dreifach verstellen.
Der leistungsstärkste Wolf Rasenmäher stammt aus der A-Serie und ist für Flächen von bis zu 450 Quadratmetern geeignet. Dieses Gerät arbeitet mit 1.800 Watt und wurde mit einer Schnittbreite von 40 Zentimetern ausgestattet. Für Besitzer eines Zierrasens ist die Schnitthöhe interessant, die sich bis auf 2,5 Zentimeter einstellen lässt.
Abgesehen von der Leistung, der Schnittbreite und der Schnitteinstellung ist noch das Volumen des Auffangkorbes interessant. Während die Einstiegsklasse einen Fangkorb mit 30 Liter besitzt, begeistern die größeren Wolf Elektro-Rasenmäher mit bis zu 60 Litern. Ein größerer Fangkorb erspart Zeit und Arbeit, da er seltener ausgeleert werden muss.
Benzin- oder Aufsitzrasenmäher von Wolf-Garten
Wer nicht das Risiko eingehen möchte, dass das Kabel entweder zu kurz ist oder zur Stolperfalle wird, entscheidet sich für einen Wolf Benzin-Rrasenmäher. Diese lassen sich ab einer Grundstücksfläche von 250 Quadratmeter einsetzen. Der leistungsstärkste Wolf Benzin-Rasenmäher begeistert mit 2,6 kW und mit einer Schnittbreite von 53 Zentimetern.
Dank des Easyspeed Radantriebes wird mit dem A 530 A SP sehr wenig Zeit benötigt. Zudem besitzt er eine Mulch-Funktion. Hierzu wird das Gras wahlweise seitlich oder hinten ausgeschüttet. Beide Funktionen ermöglichen den Einsatz am Hang.
Ausstattung und Funktion der Rasenmäher von Wolf-Garten
Wolf-Garten kreiert deshalb so viele unterschiedliche Modelle, damit jeder seinen Favoriten findet. Doch leider erleichtern die zahlreichen Funktionen und Ausstattungen der Wolf Rasenmäher die Entscheidung nicht immer. Wir möchten deshalb die wichtigsten Funktionen und Ausstattungen kurz erläutern:
- Griff: Häufig erhalten die Rasenmäher einen umklappbaren Softgrip-Handgriff. Dieser fühlt sich angenehm an und führt zu einer platzsparenden Aufbewahrung des Gerätes. Damit möglichst viele Personen den Rasenmäher nutzen können, lässt sich der Griff in der Höhe verstellen.
- Rad-Antrieb: Modelle mit Antrieb eignen sich auch für Hangwiesen und erleichtern das Mähen. Somit können sie ebenfalls auf unwegsamen Gelände verwendet werden.
- Füllstandsanzeige: Diese Anzeige informiert den Bediener, wie voll der Fangkorb bereits ist. Somit entfällt das lästige Nachsehen.
- Mulchfunktion: Ein Wolf Mulchmäher kann nicht nur das Gras nachschneiden. Es wird zerkleinert und bleibt auf dem Rasen liegen.
- ACC-System: Dieses System sorgt für einen besonders präzisen Schnitt, sodass sich diese Modelle auch für einen Zierrasen eignen. Um das zu gewährleisten, werden die Grashalme durch eine Saugwirkung aufgerichtet, weshalb sie sich besser schneiden lassen.
- Smart Index: Hierbei handelt es sich um eine Anzeige der noch verbleibenden Akkulaufzeit.
Zubehör für den Wolf-Garten Rasenmäher
Ein Wolf Rasenmäher bietet den Vorteil, dass die Messer austauschbar sind. Hierdurch wird nicht nur immer ein scharfes Messer genutzt. Es ist auch möglich, ein Messer für das Vertikutieren einzusetzen.
Wer nicht die Möglichkeit hat, den Rasenmäher in eine Garage oder Schuppen zu stellen, kann ihn zumindest mit einer Abdeckung ausstatten. Trotzdem sollte er nicht komplett im Freien stehen. Die Abdeckung verhindert jedoch Schäden durch Feuchtigkeit, wenn er unter einem Dach steht.
Wie muss ein Wolf Rasenmäher gepflegt werden?
Der Hersteller Wolf-Garten bezeichnet die meisten Rasenmäher als wartungsarm. Nichtsdestotrotz müssen auch diese Rasenmäher hin und wieder gewartet werden:
- Reinigung zwischendurch: Das Messer sollte regelmäßig mit einer Bürste gereinigt werden. Laut Hersteller wird hiermit das Rosten verhindert. Der Fangkorb sollte sofort nach dem Mähen sorgfältig ausgewaschen werden, um ein Schimmeln noch vorhandener Grasreste zu verhindern. Das Gehäuse muss lediglich mit einem feuchten Lappen abgewischt werden.
- Messer: Das Messer kann theoretisch geschärft werden. Um jedoch Unfälle zu verhindern, wird das Auswechseln des Messers empfohlen. Defekte Messer dürfen keinesfalls weiterhin verwendet werden.
- Wolf Benzin-Rasenmäher: Ein Benzinrasenmäher fordert ähnliche Wartungsaufgaben wie ein Auto. So muss immer wieder der Ölstand kontrolliert werden und einmal pro Jahr sollte ein Ölwechsel stattfinden. Auch die Zündkerzen müssen immer sauber sein und können bei Bedarf abgebürstet werden. Der Luftfilter benötigt ebenfalls viel Aufmerksamkeit. Ist er verschmutzt, verringert sich die Leistung des Rasenmähers.
Die neue Generation der Akkus muss nicht gewartet werden und sie müssen auch nicht öfter aufgeladen werden, bevor sie einsatzfähig sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass ein Benzin-Rasenmäher mehr Wartung als ein Wolf Elektro-Rasenmäher oder Wolf Akku-Rasenmäher benötigt. Bei einem Handspindelmäher muss lediglich das Messer kontrolliert und bei Bedarf getauscht werden.