4-Takt-Motorsense kaufen – So findet man das ideale Gerät
Die Motorsense mit 4-Takt-Motor ist die ideale Lösung für alle Flächen, auf denen Rasenmäher, Rasentrimmer und Mulchmäher an ihre Grenzen stoßen. An Hanglagen und anderen schwer zugänglichen Orten ersetzt die Motorsense mit 4-Takt-Motor die mühsame Handarbeit.

Die Motorsense mit 4-Takt-Motor ist mit ihrer hohen Motorleistung und ihrer flexiblen Funktionsweise die optimale Ergänzung zu bereits vorhandenen Geräten zur Rasenpflege.
Während der Rasenmäher die unangefochtene Nummer 1 bei der Rasenpflege ist, eignen sich Rasentrimmer vor allem zur Pflege der Rasenkante. Eine zusätzliche Motorsense kann für viele Gärtner und Landschaftsbauer dennoch eine empfehlenswerte Investition sein.
Wer überwiegend auf elektrische oder mit Akku angetriebene Geräte setzt, wird bei anspruchsvollen Arbeiten von der hohen Leistung der Motorsense mit 4-Takt-Motor profitieren. Dabei lässt sich das Gerät flexibel einsetzen und ermöglicht so das Entfernen von knorrigem Geäst, kniehohem Gras und hartnäckigem Unkraut.
Zu einer Motorsense mit 4-Takt-Motor sollte man greifen, wenn:
- die Höhe des Rasens den Rasenmäher überfordert
- die Geländegängigkeit des Rasenmähers an seine Grenzen stößt
- ein handliches, kompaktes Gerät für verschiedene Arbeiten im Garten benötigt wird
- Flexibilität in eng verwinkelten Flächen gefordert ist
- Rasenkanten beschnitten werden müssen
- Unterholz oder hartes Geäst entfernt werden sollen
- Unkraut und Wildwuchs überhandgenommen haben
Vorteile des 4-Takt-Motors
Motorsensen sind genau wie Benzin-Rasentrimmer und Benzin-Rasenmäher mit einem 2-Takt- oder 4-Takt-Motor erhältlich. Für Einsteiger sind die Geräte mit 2-Takt-Motor zunächst ausreichend. Sie sind günstiger in der Anschaffung und aufgrund ihres geringeren Gewichtes einfacher in der Handhabung.
Eine Motorsense mit 4-Takt-Motor hat jedoch einige entscheidende Vorteile, die den höheren Preis für viele Gärtner rechtfertigen. Weil sie etwas schwerer ist als ein Gerät mit 2-Takt-Motor, wird sie in vielen Fällen mit einem Tragegeschirr ausgeliefert. So können auch ältere Personen, Frauen und Gärtner mit geringer Körperkraft die Benzin-Motorsense problemlos verwenden.

Ein weiterer Vorteil von 4-Takt-Motorsensen ist, dass sie mit gewöhnlichem Benzin betankt werden können.
Für viele Nutzer ist das ein großer Vorteil, da die fertigen Kraftstoffmischungen für 2-Takt-Motoren vergleichsweise teuer sind und das eigenständige Mischen einen zusätzlichen Aufwand und häufig auch Verschmutzungen mit sich bringt.
Weitere Vorteile der Motorsense mit 4-Takt-Motor (im Vergleich mit 2-Takt-Motorsensen)
- höhere Leistung
- geringerer Kraftstoffverbrauch
- keine Verbrennung von Öl
- umweltfreundlicher
- geringere Geruchsentwicklung
- geringere Lautstärke
- längere Standzeit
- kann mit normalem Benzin betrieben werden
- ruhigerer Lauf, vibrationsärmer
- startet auch nach längerer Lagerzeit zuverlässig
Welche Motorleistung sollte eine 4-Takt-Motorsense haben?
Wie bei Benzinmotoren üblich, wird auch die Leistung der Motorsense mit 4-Takt-Motor gewöhnlich in PS angegeben. Einige Hersteller ersetzen bzw. ergänzen die Angabe um einen Wert in Watt. Für einen übersichtlichen Vergleich haben wir fehlende Angaben für alle Geräte im Vergleich in PS bzw. in Watt umgerechnet.
Im professionellen Anwendungsbereich erreichen Motorsensen Motorsense mit 4-Takt-Motor eine Leistung von über 4.000 Watt bzw. 5,5 PS. Für den privaten Garten sind diese Geräte jedoch in den meisten Fällen überdimensioniert.
Für einfache Gartenarbeiten wie das Rasentrimmern mit der Fadenspule sind Geräte mit einer Leistung von 500 Watt ausreichend. Geringer sollte die Leistung für Hobbygärtner nicht sein.

Mit 1.000 Watt ist der durchschnittliche Gärtner gut beraten. Die Leistung reicht für die alltäglichen Arbeiten rund um Haus und Garten aus. Wer holziges Gestrüpp, Sträucher oder Unterholz bearbeiten möchte, sollte sich im Leistungsbereich um die 1.500 Watt bzw. 2 PS umsehen.
Bei sehr großen Gärten, Grundstücken und großflächigen Wiesen kann in Einzelfällen eine Leistung von über 2 Kilowatt erforderlich sein. Grundsätzlich gilt: Je größer die Fläche und je härter das zu schneidende Material ist, desto höher sollte die Motorleistung der Motorsense mit 4-Takt-Motor sein.
Ausstattung und Zubehör von 4-Takt-Motorsensen
Das wichtigste Ausstattungsmerkmal der Motorsense mit 4-Takt-Motor ist das Schneidwerkzeug. Fast alle Geräte können wahlweise mit einem Messeraufsatz oder einem Fadenkopf betrieben werden. Für den flexiblen Einsatz im Garten sollte der Lieferumfang idealerweise beide Schneidwerkzeuge enthalten.

Wer sich für ein Gerät entscheidet, das nur mit einem Aufsatz geliefert wird, sollte zusätzlich auf die Verfügbarkeit zusätzlicher Werkzeuge achten.
Für den Arbeitskomfort ist es außerdem zuträglich, wenn sich die Aufsätze ohne Werkzeug wechseln lassen.
Für eine einfache Bedienbarkeit bei längeren Arbeitseinsätzen sorgt weiterhin ein Tragegurt. Viele Hersteller legen diesen dem Lieferumfang der Motorsense mit 4-Takt-Motor bei. Durch den Benzintank und den komplexen Motor gehört die Benzin-Motorsense zu den schwersten Geräten dieser Antriebsart.
Obwohl der gefühlte Tragekomfort des Gurtes bzw. Tragegeschirrs von den Nutzern unterschiedlich bewertet wird, sind einige Motorsensen mit 4-Takt-Motor mit einem spürbar bequemeren Tragesystem ausgestattet. Ob der Gurt des gewünschten Gerätes sich angenehm tragen lässt, kann in vielen Fällen in den Rezensionen nachgelesen werden.
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehören außerdem
- Fadenspule: Ist keine Fadenspule im Lieferumfang enthalten, sollte man beim Kauf auf die Kompatibilität mit dem eigenen Gerät achten. Idealerweise lassen sich Messeraufsatz und Fadenspule ohne Werkzeug wechseln. Der Schneidfaden kommt beim Rasentrimmen, Schneiden von Gras und der Entfernung von Unkraut zum Einsatz. Fadenspulen sind außerdem in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Mindestleistung der Motorsense: 500 Watt.
- Dickichtmesser: Das Dickichtmesser ist wahlweise mit drei oder vier Zähnen ausgestattet. Für Gestrüpp, Dickicht, Unterholz und andere holzige Gewächse ist es ideal geeignet. Auch bei der Entfernung von Brennnesseln, Dornengewächsen, Disteln und Sträuchern ist es das Werkzeug der Wahl. Die meisten Dickichtmesser schneiden bis zu einer Stärke von 15 mm. Mindestleistung der Motorsense: 700 Watt.
- Grasblatt: Speziell zum Schneiden von großen Rasenflächen ist das Grasblatt mit zwei, vier oder acht Messern ausgestattet. Zum Ernten von Gras oder Heu ist dieser Aufsatz gut geeignet. Mindestleistung der Motorsense mit 4-Takt-Motor: 800 Watt.
- Häckselmesser: Dieser Aufsatz ist für leistungsstarke Motorsensen konzipiert und wird im privaten Garten beim Schneiden von Gestrüpp, Dorngewächsen oder verholzten Hecken verwendet. Die nach unten gebogenen Messer haben in der Regel zwei oder drei Schneiden und bearbeiten Gewächse mit einer Stärke von bis zu 50 mm. Mindestleistung der 4-Takt-Motorsense: 1.500 Watt.
- Sägeblatt: Für das Schneiden von dicken, holzigen Gewächsen mit einer Stärke von bis zu 80 mm. Für Gras ist das Sägeblatt ungeeignet, bei Sträuchern, Gestrüpp und Unterholz kann das Sägeblatt seine Vorteile jedoch voll ausspielen. Mindestleistung der Motorsense mit 4-Takt-Motor: 1.500 Watt.
Gewicht und Lautstärke der Motorsense mit 4-Takt-Motor
Unter allen Antriebsarten sind Motorsensen mit 4-Takt-Motor im Durchschnitt die schwersten Geräte. Das Gewicht kommt durch den schweren Motor, den Benzintank und den separaten Ölbehälter zusammen. Je nach Füllmenge des Benzin- und Öltanks liegt das durchschnittliche Gewicht der Benzin-Motorsense bei etwa 6,5 kg.

Leistungsfähige Geräte mit hoher Wattzahl sind dabei schwerer als Modelle mit geringerer Motorleistung. Beim Kauf sollte man das Gewicht deswegen immer in Relation zur Leistung des Gerätes bewerten.
Einige Motorsensen mit 4-Takt-Motor sind dabei erstaunlich schwer. Vor allem in den günstigeren Preisbereichen finden sich Modelle, die bei halber Leistung dasselbe Gewicht eines leistungsstarken Gerätes auf die Waage bringen.
Ähnlich verhält es sich auch mit der Lautstärke. Je stärker der Motor ist, desto höher ist in der Regel auch der Schallleistungspegel. Ausreißer nach oben kommen ebenfalls häufiger vor.

Motorsensen mit 4-Takt-Motor sind im Schnitt etwas leiser als 2-Takter, überschreiten jedoch in der Regel die Schwelle von 100 Dezibel. Das Tragen eines
Gehörschutzes sollte bei der Arbeit deswegen selbstverständlich sein.
Bei der Verwendung einer Motorsense mit 4-Takt-Motor sollte der Nutzer sich mit der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vertraut machen. Diese regelt, in welchem Zeitrahmen die Geräte eingesetzt werden dürfen.
Motorsense mit 4-Takt-Motor sind ähnlich wie Freischneider und Benzin-Rasentrimmer besonders reglementiert, weil sie zu den durchdringend lauten Geräten und Maschinen gehören.
In Wohngebieten dürfen sie deswegen nur werktags zwischen 7 und 13 Uhr und zwischen 15 und 17 Uhr betrieben werden. Beim Kauf sollte man dennoch auf einen möglichst geringen Schallleistungspegel achten und insbesondere Geräte mit auffallend hoher Lautstärke bei gleichzeitig geringer Motorleistung meiden.
Derzeit nicht verfügbar
Nicht mehr verfügbar seit: 20.04.2023
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Benzin-Motorsense mit 4-Takt Motor, 2 PS/ 1,5 kW, Gewicht: 8,6 kg, Schallleistungspegel: 101,8 dB(A), mit Fadenkopf, mit 3-Zahn-Messer
Hohe Leistung, robuste Verarbeitung:
Die Makita Benzin-Sense EM4351UH
ist mit einem kraftvollen 2-PS-Motor ausgestattet und schneidet laut Käuferberichten problemlos Unterholz, Dickicht und hohes Gras. Äste können bis zu einer Stärke von 20 mm ebenfalls durchtrennt werden.
Das Gerät wird zerlegt geliefert, lässt sich jedoch schnell und einfach montieren, so die Käufer. Die übersichtliche Bedienungsanleitung hilft beim Aufbau und sorgt dafür, dass die Bedienung problemlos von der Hand geht.
Mit dem Primer lässt sich die Makita Benzin-Sense EM4351UH leicht starten. Das mitgelieferte Zubehör enthält einen Fadenkopf und ein scharfes 3-Zahn-Messer, sodass das Gerät für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten einsetzbar ist.
Die hohe Motorleistung wird von den Käufern besonders gelobt. Die Makita Benzin-Sense EM4351UH schneidet sich ohne große Anstrengung auch durch dichtes Gestrüpp und zeichnet sich durch eine zuverlässige Betriebsweise aus.
Ein Tragegurt ist ebenfalls Teil des Lieferumfanges. Dieser wird von den Käufern gern genutzt, weil das Gerät mit 8,6 kg vergleichsweise schwer ist. Bei einer Lautstärke von knapp über 100 Dezibel empfiehlt sich das Tragen eines Gehörschutzes. Die Käufer empfinden das Gerät jedoch nicht als überdurchschnittlich laut.
Vorteile:
- leistungsstarker 4-Takt Motor mit 2 PS
- Motorblock aus Aluminium-Druckguss
- vibrationsgedämpfter Schaft
- Leichtstart-System mit Primer
- inklusive Fadenkopf und 3-Zahn-Dickicht Messer
- inklusive Universalschutzhaube
- vergleichsweise geringe Lautstärke (101,8 dB(A))
Nicht mehr verfügbar seit: 27.04.2023
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Eigenschaften: Benzin-Motorsense mit 4-Takt Motor, 0,95 PS/ 0,7 kW, Gewicht: 8,5 kg, Schallleistungspegel: 113 dB(A), mit Fadenkopf, mit 3-Zahn-Messer
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Die Einhell Benzin Sense GC-BC 31-4 S
wird von vielen Käufern wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses geschätzt. Mit der Leistung sind die meisten Anwender sehr zufrieden. Das Gerät schneidet zuverlässig auch dichtere Gewächse und wird von den Käufern als durchzugsstark beschrieben.
Die Einhell Benzin Sense GC-BC 31-4 S weist im Vergleich zur Motorleistung eine unverhältnismäßig hohe Lautstärke auf. Mit 113 Dezibel ist sie deutlich lauter als vergleichbare Modelle der gleichen Leistungsklasse. Das Gewicht von 8,5 kg liegt im Verhältnis zur Leistung ebenfalls über dem Durchschnitt
Auch der Schwingungsemissionswert ist mit 7,3 m/ s² zu hoch. Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, empfiehlt der Hersteller in der Bedienungsanleitung, einen Gehörschutz und Handschuhe zu tragen.
Obwohl sowohl das hohe Gewicht als auch die Lautstärke den Arbeitskomfort einschränken, berichten einige Käufer von einer guten Handhabung. Die Einhell Benzin Sense GC-BC 31-4 S wird in den Erfahrungsberichten als kraftvoll und leistungsstark beschrieben und die Schnittbreite von 25,5 cm wird ebenfalls gelobt. Der mitgelieferte Tragegurt verbessert die Handhabung des hohen Gewichtes und die Doppelfadenspule eignen sich auch für dichtes Gras.
Einige weitere Fehler trüben den Spaß an der Arbeit mit diesem Gerät zusätzlich: Unter anderem kam es zu einem undichten Öltank, zögerlichem Startverhalten und Problemen mit dem Motor. Obwohl einzelne Käufer sehr zufrieden mit der Einhell Benzin Sense GC-BC 31-4 S sind, empfehlen einige Nutzer das Gerät nicht weiter.
Vorteile:
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Motorblock aus Aluminium-Druckguss
- Quick-Start-Funktion
- inklusive Tragegurt und Doppelfadenkopf
- inklusive 3-Zahn-Dickicht Messer
- durchzugsstark und effizient
Nachteile:
- unverhältnismäßig laut (113 dB(A) und schwer (8,5 kg)
- hohe Vibrationswerte (7,3 m/ s²)
- gelegentlich undichter Öltank
Nicht mehr verfügbar seit: 16.09.2022
Bewertung: 5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Benzin-Motorsense mit 4-Takt Motor, 0,97 PS/ 0,71 kW, Gewicht: 5,9 kg, Schallleistungspegel: 106,3 dB(A), mit 4-Zahn-Messer
Sehr zuverlässig:
Die Dolmar 4-Takt-Motorsense MS-245.4 UE
wird von sehr vielen Käufern für ihre Zuverlässigkeit gelobt. Auch wenn man das Gerät nur selten benötigt, lässt es sich nach monatelanger Lagerzeit problemlos starten.
Für den häufigen Einsatz eignet sich die Dolmar 4-Takt-Motorsense MS2454UE ebenfalls hervorragend. Mit der Motorleistung sind die meisten Gärtner in ihrem privaten Anwendungsbereich sehr zufrieden. Knapp 1 PS sind für die alltäglichen Aufgaben im Garten ausreichend dimensioniert.
Montage und Handhabung werden von den Käufern als sehr einfach und nahezu selbsterklärend beschrieben. Der Lieferumfang enthält neben einem Tragegurt auch ein 4-Zahn-Schlagmesser, das bei Bedarf gegen einen Fadenkopf ausgetauscht werden kann.
Die solide Verarbeitungsqualität und der geringe Kraftstoffverbrauch tragen ebenfalls zur positiven Bewertung bei. Mit 106,3 Dezibel ist die Dolmar 4-Takt-Motorsense MS2454UE jedoch durchdringend laut.
Trotzdem wird das Betriebsgeräusch von den Nutzern häufig nicht als sehr störend oder unangenehm empfunden. Angenehm fiel bei der Handhabung auch der laufruhige Motor auf. Er vibriert nicht übermäßig und dreht auch im hohen Drehzahlbereich gleichmäßig und rund. Gelobt werden außerdem das einfache Starten des Motors und die geringe Vibration an den Handgriffen.
Vorteile:
- leistungsstarker 4-Takt Motor mit 0,97 PS
- Anti-Vibrations-System
- Leichtstart-System mit Primer
- Inklusive Tragegurt, Fadenkopf und 4-Zahn-Schlagmesser
- innklusive Universalschutzhaube
- robuste Verarbeitung
- lange Standzeit
- sparsamer Kraftstoffverbrauch
Nachteile:
- mittlere Lautstärke (105,5 dB(A))
Nicht mehr verfügbar seit: 30.08.2022
Bewertung: 4.5 von 5 Sternen
Eigenschaften: Benzin-Motorsense mit 4-Takt Motor, 1,45 PS/ 1,07 kW, Gewicht: 7,1 kg, Schallleistungspegel: 110,1 dB(A), mit 3-Zahn-Messer
Hohe Leistung, hohe Lautstärke:
Die gute Verarbeitungsqualität war für viele Nutzer der Dolmar Motorsense 4-Takt B32MS-335.4U
das ausschlaggebende Kaufkriterium. Die hohe Motorleistung sorgt sowohl beim Betrieb mit dem Messer als auch mit dem Fadenkopf für eine effiziente Arbeitsweise.
Sowohl Gestrüpp als auch Unterholz und Unkraut können mit der Dolmar Motorsense 4-Takt B32MS-335.4U problemlos entfernt werden. Der Motor startet auch in kaltem Zustand schnell und zuverlässig.
Mit einem Gewicht von 7,1 kg liegt das Gerät leicht über dem Durchschnitt. Die Gewichtsergonomie wird von den Nutzern jedoch als gut ausgewogen beschrieben. Das im Lieferumfang enthaltene Tragegeschirr macht das Gerät zusätzlich einfacher zu handhaben.
Insgesamt zeigen sich ausnahmslose alle Käufer begeistert von dem Gerät und würden es wieder kaufen. Außer der hohen Lautstärke von über 110 Dezibel gibt es an der Dolmar Motorsense 4-Takt B32MS-335.4Uh nichts zu bemängeln.
Vorteile:
- leistungsstarker 4-Takt Motor mit 1,45 PS
- Anti-Vibrations-System
- Leichtstart-System mit Primer und Dekompressionsventil
- sehr zuverlässiges Startverhalten, auch bei kaltem Motor
- inklusive Tragegurt, Fadenkopf und 3-Zahn-Dickicht Messer
- Inklusive Universalschutzhaube
- schneidet Hölzer bis 20 mm Stärke
- sparsamer Kraftstoffverbrauch
Nachteile:
- sehr hohe Lautstärke (110,1 dB(A))